Close
Verdünner

Angesehene Artikel

Verdünner

Verdünner sind ein entscheidender Bestandteil der Modellbauchemie und unerlässlich, um ein professionelles Finish bei bemalten Modellen zu erzielen. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Konsistenz der Farbe zu verändern, also sie zu verdünnen. Durch die richtige Verdünnung lässt sich die Farbe besser auf der Oberfläche verteilen, hinterlässt keine Pinselstriche und bildet eine dünne, glatte Schicht. Dies ist besonders wichtig beim Malen mit der Airbrush, wo eine zu dicke Farbe die Düse des Geräts verstopfen und präzises Arbeiten unmöglich machen könnte. Es ist zu beachten, dass jeder Farbtyp – Acryl-, Emaille- oder Ölfarben – einen speziellen Verdünner erfordert. Die Verwendung des falschen Mittels kann die Farbe ruinieren, zu Klumpenbildung führen oder Haftungsprobleme am Modell verursachen.

Arten von Verdünnern und ihre Anwendung

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Verdünnern erhältlich, die auf die chemische Zusammensetzung der Farben abgestimmt sind. Zu den beliebtesten gehören Verdünner für Acrylfarben. In dieser Gruppe finden sich sowohl einfache Mittel auf Basis von demineralisiertem Wasser als auch hochentwickelte Flüssigkeiten mit Zusätzen, die den Farbfluss und die Haftung verbessern (z.B. Tamiya X-20A, Hataka HTX001). Für Emaille- und Ölfarben werden Verdünner auf Basis von Testbenzin (White Spirit) verwendet. Neben den Standard-Verdünnern (Thinner) gibt es auch Spezialprodukte wie Retarder (Trocknungsverzögerer), die die Trocknungszeit der Farbe verlängern und so mehr Zeit für Schattierungen und das Mischen von Farben (Blending) geben. Viele dieser Mittel dienen auch zur Reinigung der Werkzeuge – Pinsel und Airbrushes – nach getaner Arbeit.

Wie wählt man den richtigen Verdünner aus?

Die Wahl des richtigen Mittels ist einfacher, als es scheinen mag. Die sicherste Regel ist, den Verdünner derselben Marke wie die verwendete Farbe zu benutzen. Die Hersteller optimieren ihre Produkte so, dass sie perfekt miteinander harmonieren. Entscheidend ist auch das Experimentieren mit den Mischverhältnissen. Es gibt kein einziges, universelles Verhältnis von Farbe zu Verdünner – es hängt vom Farbtyp, der Maltechnik (Pinsel oder Airbrush) und dem gewünschten Effekt ab. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Verhältnis von 2:1 (zwei Teile Farbe auf einen Teil Verdünner) und die schrittweise Zugabe von Verdünner, bis die Konsistenz von Milch erreicht ist, was ideal für das Spritzlackieren ist. Es empfiehlt sich immer, einen Test auf einem überschüssigen Stück Plastik durchzuführen, bevor die Mischung auf das eigentliche Modell aufgetragen wird.
Es gibt 139 Artikel.
pro Seite
Zeige 1 - 20 von 139 Artikeln
Zeige 1 - 20 von 139 Artikeln
Close