Close
Pigmente

Pigmente

Was sind Humbrol Modellbau-Pigmente?

Pigmente sind ein feines, trockenes Pulver, das zur Erzeugung realistischer Effekte auf Modellen verwendet wird. Im Modellbau werden sie eingesetzt, um Verschmutzungen, Gebrauchsspuren und Witterungseffekte zu simulieren – ein Prozess, der in der Branche als „Weathering“ bekannt ist. Wenn Sie möchten, dass Ihr Panzer so aussieht, als käme er gerade vom Truppenübungsplatz, Ihr Flugzeug Kampfspuren aufweist oder Ihr Diorama eine schlammige Straße darstellt, sind Pigmente das ideale Werkzeug dafür. Im Gegensatz zu Farben ermöglichen sie ein mattes, pulverförmiges und strukturiertes Finish, das Staub, Schlamm, Rost, Ruß oder Asche perfekt imitiert. Humbrol-Pigmente sind eine Reihe von hochwertigen Produkten, die es ermöglichen, auf einfache und intuitive Weise professionelle Ergebnisse zu erzielen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und fortgeschrittene Modellbauer macht.

Die Anwendung von Pigmenten ist vielseitig und hängt vom gewünschten Effekt ab. Die einfachste Methode ist die Trockenanwendung – einfach eine kleine Menge Pulver mit einem Pinsel aufnehmen und in die gewünschte Oberfläche des Modells einreiben. Auf diese Weise lassen sich subtile Effekte wie Staubablagerungen, ausgeblichene Farbe oder Rußspuren um Geschützrohre oder Auspuffanlagen erzielen. Um den Effekt von nassem Schlamm oder dicken, angetrockneten Verschmutzungen zu erzielen, können die Pigmente mit speziellen Bindemitteln (sog. Fixern, z. B. Humbrol Pigment Fixer), Wasser oder Verdünnern gemischt werden. Die so entstandene Paste wird mit einem Pinsel oder Spachtel aufgetragen, um dreidimensionale Texturen zu schaffen. Unabhängig von der Methode sollte das aufgetragene Pigment mit einem speziellen Fixiermittel oder einem matten Klarlack versiegelt werden, um ein Abreiben beim Berühren des Modells zu verhindern.

Wofür werden Pigmente verwendet? Praktische Anwendungen

Die Anwendungsmöglichkeiten von Pigmenten sind nahezu unbegrenzt. Mit Braun- und Beigetönen lässt sich realistischer Schlamm auf den Ketten und Rädern von Militärfahrzeugen erzeugen. Rostfarben (Orange-, Rot- und Dunkelbrauntöne) eignen sich hervorragend zur Nachbildung von Korrosion an Metallteilen wie Auspuffrohren, beschädigten Panzerungen oder Werkzeugen. Schwarze und graue Pigmente ermöglichen es, den Effekt von Ruß und Verschmorungen an Motoren, Schornsteinen oder Mündungsbremsen zu erzielen. Helle, sandfarbene Töne wiederum simulieren perfekt Staub, der sich auf Fahrzeugen absetzt, die in Wüstengebieten im Einsatz sind. Es lohnt sich auch, mit dem Mischen verschiedener Farben zu experimentieren, um einen einzigartigen Farbton zu erhalten, der perfekt zu einem bestimmten Modell und Szenario passt. Dank Humbrol-Pigmenten kann jedes Modell an Realismus gewinnen und wie eine Miniaturversion eines echten Objekts aussehen.

Es gibt 16 Artikel.
Zeige 1 - 16 von 16 Artikeln
Zeige 1 - 16 von 16 Artikeln
Close