Close
The Army Painter

Angesehene Artikel

The Army Painter

The Army Painter ist eine dänische Marke, die dank ihres praktischen Ansatzes zur Bemalung von Miniaturen bei Modellbauern weltweit Anerkennung gefunden hat. Ihr Hauptziel ist es, Produkte anzubieten, die den Malprozess beschleunigen und es ermöglichen, eine ganze Armee schnell für das Spiel vorzubereiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Das "Spray, Paint, Dip"-System ist für viele Hobbyisten zur Grundlage geworden, und das Sortiment des Unternehmens umfasst alles, was sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Maler benötigen. In unserem Shop finden Sie die gesamte Produktpalette dieser Marke, von den innovativen Speedpaint-Farben über die klassischen Warpaints-Serien bis hin zu spezialisierten Werkzeugen und Zubehör.

Army Painter Farben – Speedpaint und Warpaints

Das Vorzeigeprodukt, das die Bemalung revolutioniert hat, ist die Speedpaint-Serie. Dies sind Farben vom "Contrast"-Typ, die mit einem einzigen Pinselstrich eine Grundschicht, Schattierung und dezente Highlights erzeugen. Sie sind die ideale Lösung für alle, die schnell sehr gute Ergebnisse erzielen möchten, insbesondere bei der Bemalung einer großen Anzahl ähnlicher Modelle. Die Warpaints-Linie wiederum besteht aus traditionellen Acrylfarben mit hoher Pigmentierung und ausgezeichneter Deckkraft, die in Hunderten von Farben erhältlich sind, einschließlich Metallic-Farben, Effektfarben und für die Airbrush optimierten Versionen (Warpaints Air). Ergänzt wird das Sortiment durch Washes, schnell trocknende Schattierungsfarben, die die Details von Miniaturen hervorragend hervorheben.

Grundierungen, Pinsel und Modellbauzubehör

Die Bemalung beginnt mit einer guten Vorbereitung des Modells, weshalb The Army Painter eine breite Palette an Sprühgrundierungen der Serie Colour Primer anbietet. Dies sind 3-in-1-Produkte, die die Oberfläche gleichzeitig grundieren, die Grundfarbe auftragen und das Modell versiegeln. Neben den Farben umfasst das Angebot hochwertige Pinsel für verschiedene Zwecke – von großen Pinseln zum Auftragen von Grundschichten über präzise Pinsel für Details bis hin zu Pinseln für Trockenbürsttechniken (Drybrush). Das Sortiment wird durch Modellbauwerkzeuge (Seitenschneider, Feilen, Bastelmesser), Klebstoffe sowie Materialien zur Basengestaltung wie statisches Gras, Grasbüschel oder Steine ergänzt. Dank The Army Painter können Sie Ihre Modellbauwerkstatt umfassend ausstatten.

Unterkategorien

  • Die Farben der Warpaints Fanatic Serie sind eine moderne Acrylfarben-Linie des dänischen Unternehmens The Army Painter. Sie wurden speziell für die Bedürfnisse von Anfängern sowie erfahrenen Modellbauern und Miniaturenmalern entwickelt. Dank der Verwendung hochwertiger Pigmente und einer fortschrittlichen Formel bieten diese Farben eine hervorragende Deckkraft und ein glattes Finish, was den Malprozess erheblich erleichtert und beschleunigt. Die Farbpalette wurde sorgfältig zusammengestellt, um die Gestaltung realistischer und eindrucksvoller Modelle zu ermöglichen.

    Was zeichnet die Warpaints Fanatic Farben aus?

    Das Hauptmerkmal dieser Serie ist das sogenannte „Flexible Triad System“. Jede Grundfarbe hat einen passenden Farbton für Schattierungen (Shade) und Lichter (Highlight), wodurch Techniken wie das Schattieren und Akzentuieren intuitiv und einfach zu erlernen sind. Die Farben haben direkt aus der Flasche eine optimale Konsistenz für den Pinselauftrag, lassen sich aber auch mühelos mit Wasser für den Einsatz in der Airbrush verdünnen. Die hohe Pigmentkonzentration garantiert, dass bereits ein bis zwei Schichten für eine vollständige Deckkraft ausreichen, was Zeit und Material spart.

    Für wen ist diese Serie geeignet?

    Warpaints Fanatic Farben sind ein universelles Werkzeug für jeden Hobbyisten. Anfänger werden die einfache Anwendung und das durchdachte Farbsystem schätzen, das den Einstieg in grundlegende Maltechniken erleichtert. Fortgeschrittene Maler nutzen ihr Potenzial für die Umsetzung komplexer Projekte und schätzen die hohe Pigmentqualität, die Farbintensität und die verlässlichen Ergebnisse. Egal, ob Sie Armeen für Tabletop-Spiele, Sammlerfiguren oder Fahrzeugmodelle bemalen – die Farben dieser Serie sorgen für solide und überzeugende Resultate.
  • Was sind Wash-Farben und wofür werden sie verwendet?

    Wash-Farben sind ein unverzichtbares Werkzeug im Arsenal jedes Modellbauers, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Es handelt sich um sehr dünnflüssige Farben mit hoher Fließfähigkeit, die nach dem Auftragen auf ein Modell von selbst in dessen Vertiefungen fließen, wie zum Beispiel Panzerspalten, Stofffalten oder Waffendetails. Auf diese Weise lässt sich einfach und schnell ein realistischer Schattierungseffekt erzielen und die Dreidimensionalität der Figur betonen. Die Wash-Reihe der Warpaints Fanatic Linie von The Army Painter ist eine moderne Formel, die hervorragende Ergebnisse bei minimalem Aufwand garantiert und das Bemalen einzelner Modelle sowie ganzer Armeen erleichtert.

    Wodurch zeichnen sich die Warpaints Fanatic Washes aus?

    Die Farben dieser Serie wurden für maximalen Komfort und Wirksamkeit entwickelt. Jedes Warpaints Fanatic Wash hat eine präzise abgestimmte Konsistenz, sodass es nicht weiter verdünnt werden muss und direkt aus der Flasche gebrauchsfertig ist. Sie enthalten hochwertige, stark gesättigte Pigmente, die für einen deutlichen, aber dennoch natürlichen Schatteneffekt sorgen. Nach dem Trocknen erzeugt die Farbe ein mattes Finish, das sich perfekt mit den meisten Grundfarben kombinieren lässt. Die Farbpalette umfasst sowohl klassische Töne wie Schwarz und Braun, die sich ideal für die allgemeine Schattierung eignen, als auch spezialisiertere Farben, mit denen sich gezielte Effekte auf Haut, Metall oder Stoffen erzielen lassen.

    Wie verwendet man die Washes von Army Painter?

    Die Anwendung von Wash-Farben ist denkbar einfach. Tragen Sie einfach eine Schicht Grundfarbe auf das Modell auf und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist. Bedecken Sie anschließend mit einem Pinsel ausgewählte Bereiche oder die gesamte Figur großzügig mit der Wash-Farbe. Die flüssige Formel sorgt dafür, dass sich das Pigment von selbst in den Vertiefungen sammelt, während auf den erhabenen Stellen nur eine dünne, durchscheinende Farbschicht zurückbleibt. Überschüssige Farbe lässt sich leicht mit einem sauberen Pinsel entfernen. Warpaints Fanatic Washes eignen sich nicht nur hervorragend zum Schattieren, sondern auch zum Erzeugen von Verwitterungseffekten (Weathering), wie Schmutz, Rost oder Schlieren, und verleihen den Modellen so mehr Realismus und Charakter.

  • Was sind die Effektfarben der Warpaints Fanatic Serie?

    Die Farben aus der Warpaints Fanatic Effects Reihe von The Army Painter sind spezielle, gebrauchsfertige Produkte, mit denen Sie Ihren Modellen und Dioramen fortgeschrittene und realistische Effekte hinzufügen können. Anstatt selbst verschiedene Farben und Medien zu mischen, um das Aussehen von Rost, Blut, Schleim oder Schlamm zu erzielen, können Sie auf eine fertige Lösung in einer praktischen Tropfflasche zurückgreifen. Diese Farben wurden entwickelt, um den Prozess des Weatherings (Alterns) zu vereinfachen und Details hinzuzufügen, die die Geschichte einer Miniatur erzählen. Egal, ob Sie die Rüstung eines erfahrenen Veteranen bemalen, die mit getrocknetem Blut bedeckt ist, ein verrostetes Fahrzeugwrack oder ein schleimtriefendes Monster – in dieser Serie finden Sie das passende Produkt. Jede Farbe hat eine einzigartige Formel, Dichte und ein einzigartiges Finish (von matt bis glänzend), um das simulierte Material so originalgetreu wie möglich wiederzugeben.

    Wie verwendet man die Effektfarben von Army Painter?

    Die Anwendung der Farben aus der Effects-Serie ist einfach und intuitiv, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger und erfahrene Modellbauer gleichermaßen macht. Die Produkte sind direkt aus der Flasche gebrauchsfertig – einfach gut schütteln und die Farbe mit einem Pinsel auf die gewünschten Stellen auftragen. Um beispielsweise den Effekt einer frischen Wunde zu erzeugen, verwenden Sie die Farbe „Fresh Blood“ und tragen Sie sie direkt in die Vertiefungen der Rüstung oder auf eine Waffe auf. Der Effekt von altem Rost, wie „Dry Rust“, lässt sich am besten mit der Stippling-Technik (Tupfen) unter Verwendung eines alten Pinsels oder eines Schwamms auf metallischen Elementen auftragen. Effekte wie „Mud“ oder „Slime“ können hingegen in einer dickeren Schicht aufgetragen werden, um eine dreidimensionale Textur zu erzielen. Diese Farben können miteinander kombiniert und gemischt sowie in Verbindung mit anderen Produkten aus dem Warpaints Fanatic Sortiment, wie Washes oder Speedpaints, verwendet werden, um noch komplexere und überzeugendere Ergebnisse zu erzielen.

    Dank ihnen wird der Weathering-Prozess schneller, kontrollierter und angenehmer. Anstatt sich auf die technischen Aspekte des Farbmischens zu konzentrieren, können Sie sich auf die kreative Seite des Malens und das Erzählen von Geschichten durch Ihre Modelle konzentrieren. Sie sind die idealen Werkzeuge, um Miniaturen und Fahrzeugen den letzten, realistischen Schliff zu geben.

  • Die Metallic-Farben aus der Warpaints Fanatic-Serie von The Army Painter sind spezialisierte Acrylfarben, die für realistische, metallische Oberflächen auf Modellen und Miniaturen entwickelt wurden. Sie sind Teil des umfassenden Warpaints Fanatic-Systems, das sich durch eine sehr hohe Pigmentkonzentration auszeichnet und eine hervorragende Deckkraft schon nach einer Schicht bietet. Diese Farben sind die ideale Lösung sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Modellbauer, die ein zuverlässiges Produkt zum Bemalen von Elementen wie Rüstungen, Waffen, Motoren oder Schmuck suchen. Dank der sorgfältig entwickelten Formel ist der Auftrag geschmeidig, und die Farbe haftet gut auf der Oberfläche, ohne Klumpen oder unerwünschte Texturen zu bilden.

    Eigenschaften und Anwendung der Fanatic Metallic-Farben

    Jede Flasche der Warpaints Fanatic Metallic-Farbe ist mit einer Präzisions-Tropferspitze ausgestattet, die das Dosieren der richtigen Menge erleichtert und ein Austrocknen der Farbe verhindert. Im Inneren befinden sich zwei Mischkugeln aus Edelstahl, die eine perfekte Vermischung der Pigmente vor dem Gebrauch gewährleisten. Die Farben sind direkt aus der Flasche mit dem Pinsel gebrauchsfertig, können aber auch mit Wasser oder einem speziellen Medium verdünnt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, beispielsweise für die Airbrush-Technik. Die breite Palette an verfügbaren Farbtönen – von klassischen Silber- und Goldtönen über Bronze und Kupfer bis hin zu ausgefalleneren Farben – ermöglicht es, nahezu jeden Metalleffekt zu erzeugen, von glänzendem Stahl bis hin zu altem, rostigem Metall.

    Warum Sie sich für die Metallics der Fanatic-Serie entscheiden sollten

    Die Wahl der Metallic-Farben aus der Fanatic-Linie garantiert konsistente und wiederholbare Ergebnisse. Dank der hochwertigen metallischen Pigmente erhalten die bemalten Oberflächen einen tiefen, natürlichen Glanz ohne den "Glitter"-Effekt, der bei minderwertigen Farben oft ein Problem darstellt. Sie sind vollständig kompatibel mit den anderen Produkten der Warpaints Fanatic-Serie, einschließlich der Washes und Speedpaints, was ein einfaches Schattieren und Hinzufügen von Details ermöglicht. Egal, ob Sie eine Armee für ein Tabletop-Spiel, eine einzelne Sammlerminiatur oder ein Diorama bemalen, die Warpaints Fanatic Metallic-Farben sorgen für ein professionelles Finish und Langlebigkeit und lassen Ihre Modelle beeindruckend aussehen.

  • Die Farbensets von Army Painter sind eine praktische und wirtschaftliche Lösung sowohl für Einsteiger in die Welt der Miniaturenbemalung als auch für erfahrene Modellbauer, die ihre Farbpalette schnell erweitern möchten. Jedes Set enthält eine sorgfältig ausgewählte Farbpalette, was die mühsame Zusammenstellung einzelner Farben überflüssig macht. Die Farben befinden sich in präzisen Tropfflaschen (Dropper Bottles), was die Dosierung erleichtert und ein Austrocknen verhindert. Die hohe Pigmentierung und die ideale Konsistenz der Acrylfarben dieser Marke garantieren eine hervorragende Deckkraft bereits nach ein oder zwei Schichten, was die Arbeit an Modellen und Miniaturen erheblich beschleunigt.

    Arten von Army Painter Farbensets

    Im Angebot von Army Painter finden sich vielfältige Sets, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind. Für Anfänger sind Startersets wie das „Hobby Starter Paint Set“ die ideale Wahl, da sie die grundlegenden Farben enthalten, die zum Bemalen der ersten Modelle erforderlich sind. Fortgeschrittene Anwender werden große Sets wie das „Mega Paint Set“ zu schätzen wissen, das eine umfangreiche Palette von mehreren Dutzend Farben bietet. Erhältlich sind auch thematische Sets, einschließlich der beliebten „Speedpaint“-Reihe, die es ermöglichen, eine ganze Miniatur mit nur einer Farbschicht zu bemalen, indem sie die Eigenschaften von Grundierung, Farbe und Schattierung in einem Schritt kombinieren. Das Angebot wird durch Sets mit Metallic-Farben und Wash-Sets ergänzt, die zum Schattieren und Verleihen von Tiefe bei Modellen dienen.

    Anwendungsbereiche der Farbensets

    Die Farbensets von Army Painter sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend zum Bemalen von Miniaturen für Tabletop-Spiele (z. B. Warhammer, Dungeons & Dragons), Militärfahrzeugmodellen, Flugzeugen sowie Figuren aus der Welt von Fantasy und Science-Fiction. Ein fertiges Set gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Farben stilistisch und qualitativ aufeinander abgestimmt sind. Es ist auch eine ausgezeichnete Geschenkidee für jeden Modellbau-Enthusiasten. Durch die Wahl eines kompletten Sets sparen Sie Zeit und Geld im Vergleich zum Kauf einzelner Farben und haben gleichzeitig die Gewissheit, alles zur Hand zu haben, was Sie für die Umsetzung Ihres Projekts benötigen.

  • Speedpaint 2.0 Farben - Schnelles Bemalen auf einem neuen Level

    Die Speedpaint 2.0 Farben von The Army Painter sind eine revolutionäre Lösung für alle Modellbauer und Spieler, die ihre Miniaturen schnell und effizient bemalen möchten. Es ist ein "One-Coat"-Malsystem, das die Eigenschaften von Grundfarbe, Schattierung (Wash) und Highlights in einem einzigen Produkt vereint. Dank einer speziell entwickelten Formel fließen die Pigmente auf natürliche Weise in die Vertiefungen des Modells, um Tiefe und Schatten zu erzeugen, während auf den erhabenen Stellen eine hellere, gesättigte Farbe zurückbleibt. Die Version 2.0 bietet eine verbesserte Rezeptur, die das Problem der Reaktivierung bereits aufgetragener Schichten beseitigt, was Ihnen die volle Kontrolle über den Malprozess gibt und das einfache Auftragen weiterer Farben ermöglicht.

    Wie funktionieren Speedpaints und warum sollte man sie wählen?

    Das Malen mit Speedpaints ist äußerst einfach und intuitiv, was sie zur perfekten Wahl für Einsteiger in den Modellbau macht. Tragen Sie einfach eine großzügige Schicht Farbe auf eine zuvor mit einer hellen Grundierung (vorzugsweise weiß oder cremefarben) behandelte Miniatur auf und warten Sie, bis sie getrocknet ist. Die Farbe erledigt den Großteil der Arbeit von selbst, indem sie Details definiert und weiche Farbübergänge schafft. Sie sind das ideale Werkzeug, um ganze Armeen für Tabletop-Spiele, Miniaturen aus Brettspielen oder schnell Prototypen von Farbschemata zu bemalen. Die breite Farbpalette, die von lebhaften und gesättigten bis hin zu gedämpften und natürlichen Tönen reicht, ermöglicht die Umsetzung praktisch jedes Projekts, ohne dass zeitaufwendiges Mischen von Farben oder der Einsatz fortgeschrittener Techniken erforderlich ist.

  • Behalte die Kontrolle über deine Farben mit den Zusätzen von Army Painter

    Bei der Modellbemalung geht es um mehr als nur Farbe. Um professionelle und vielseitige Ergebnisse zu erzielen, lohnt es sich, spezielle Zusätze für Modellbaufarben zu verwenden. In dieser Kategorie haben wir Produkte der Marke Army Painter zusammengestellt, mit denen du die Eigenschaften deiner Acrylfarben vollständig kontrollieren und an spezifische Maltechniken anpassen kannst. Diese Zusätze, auch Medien genannt, sind flüssige Präparate, die mit der Farbe vermischt werden, um deren Konsistenz, Trocknungszeit, Transparenz oder Finish zu verändern. Dank ihnen wird das Malen einfacher und die Ergebnisse werden vorhersehbarer und spektakulärer.

    Im Sortiment von Army Painter findest du mehrere Schlüsselarten von Zusätzen, die in der Werkstatt eines jeden Modellbauers nützlich sind. Zu den Grundlagen gehören Verdünner (Thinner), um die perfekte Konsistenz für Pinsel oder Airbrush zu erreichen, Trocknungsverzögerer (Retarder Medium), die für die Nass-in-Nass-Technik (Wet Blending) unerlässlich sind, sowie Lasurmedien (Glaze Medium), mit denen du transparente Farbschichten erstellen kannst. Ein wichtiger Bestandteil sind auch Firnisse (Varnish), die das fertige Modell schützen und ihm das gewünschte Finish verleihen – von komplett matt (Anti-Shine) bis hin zu seidenmatt oder glänzend. Die Verwendung dieser Zusätze ist eine einfache Möglichkeit, die Qualität deiner Arbeiten zu steigern und mit neuen Maltechniken zu experimentieren.

Es gibt 315 Artikel.
pro Seite
Zeige 1 - 20 von 315 Artikeln
Zeige 1 - 20 von 315 Artikeln
Close