Modellbaugummi ist eines der grundlegenden Materialien im Modellbau, insbesondere bei Flugmodellen. Er dient hauptsächlich als Antrieb in Gummimotormodellen, wie zum Beispiel freifliegenden Flugzeugen oder Segelflugzeugen. Dank seiner Elastizität und Fähigkeit, Energie zu speichern, dreht der Gummi nach dem Aufziehen und Loslassen den Propeller und setzt das Modell in Bewegung. In unserem Angebot finden Sie Gummis mit verschiedenen Durchmessern und Querschnitten, was eine präzise Anpassung des Antriebs an das Gewicht und die Konstruktion des Modells ermöglicht.
Anwendung von Modellbaugummi
Die Anwendung von Modellbaugummi beschränkt sich nicht nur auf Antriebe. Es ist ein äußerst vielseitiges Material, das in vielen Projekten nützlich ist. Dünnere Gummibänder und elastische Schnüre können zur Fahrwerksdämpfung bei Flugzeug- und Fahrzeugmodellen, zur Befestigung beweglicher Teile wie Kabinenhauben oder Klappen sowie als Dichtungen in Schiffsmodellen verwendet werden. Im Standmodellbau kann man daraus Imitationen von Leitungen, Gurten oder anderen elastischen Details herstellen, was den Realismus der fertigen Miniatur erheblich steigert.Auswahl und Pflege von Modellbaugummi
Bei der Auswahl des Gummis sollte man auf seinen Querschnitt (z.B. quadratisch) und seine Dicke achten – je schwerer das Modell, desto stärker muss der Antrieb sein. Wichtig ist auch die Frische des Materials, da der Gummi mit der Zeit seine Eigenschaften verliert, spröde und weniger elastisch wird. Um seine Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen, dunklen Ort, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen, aufzubewahren. Es lohnt sich auch, spezielle Schmiermittel für Gummi zu verwenden, die die Reibung beim Aufziehen und Abwickeln reduzieren, was zu besseren Leistungen und einer längeren Lebensdauer des Antriebs führt.