Close
Schneidematten

Angesehene Artikel

Schneidematten

Die Schneidematte gehört zur Grundausstattung in der Werkstatt eines jeden Modellbauers, vom Anfänger bis zum Profi. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Arbeitsfläche – den Schreibtisch oder Tisch – vor mechanischen Beschädigungen wie Schnitten, Kratzern oder Klebstoff- und Farbflecken zu schützen. Ein charakteristisches Merkmal professioneller Modellbaumatten ist ihre selbstheilende Eigenschaft. Das bedeutet, dass sich das spezielle Material, aus dem die Matte gefertigt ist, nach einem Schnitt wieder verschließt, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert und die Oberfläche länger glatt hält. Die meisten Matten verfügen zudem über ein aufgedrucktes Raster mit Zentimeter- und Zoll-Einteilung sowie Hilfslinien mit Winkeln, was eine unschätzbare Hilfe beim präzisen Zuschneiden von Teilen ist.

Wie wählt man die richtige Schneidematte aus?

Die Wahl der Matte hängt hauptsächlich von den individuellen Bedürfnissen, der Größe der Projekte und dem verfügbaren Platz in der Werkstatt ab. Die gängigsten Größen sind A4, A3 und A2. Eine Matte im A4-Format ist kompakt und eignet sich für kleinere Arbeiten oder bei begrenztem Platzangebot. Die Größe A3 gilt als die universellste – sie bietet eine komfortable Arbeitsfläche für die meisten Modelle in gängigen Maßstäben, ohne dabei den ganzen Schreibtisch zu beanspruchen. Matten im Format A2 und größer sind hingegen für Modellbauer gedacht, die an großen Projekten wie Dioramen oder Schiffsmodellen arbeiten. Es lohnt sich auch, auf die Dicke der Matte zu achten – je dicker, desto langlebiger ist sie in der Regel. Einige Modelle sind beidseitig verwendbar und bieten auf beiden Seiten unterschiedliche Farben oder Raster, was ein zusätzlicher Vorteil sein kann.

Pflege der Modellbaumatte

Damit die Matte möglichst lange hält, sollte sie richtig gepflegt werden. Vor allem sollte die Matte flach gelagert werden. Das Aufrollen oder Anlehnen an eine Wand kann zu dauerhaften Verformungen führen. Die Matte sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen wie Heizkörpern geschützt werden, da sie sich sonst verbiegen kann. Zur Reinigung genügt ein feuchtes Tuch mit etwas mildem Reinigungsmittel. Verteilen Sie die Schnitte außerdem über die gesamte Fläche, anstatt immer an der gleichen Stelle zu schneiden, um eine gleichmäßige Abnutzung zu gewährleisten. Dank dieser einfachen Regeln wird Ihre Schneidematte viele Jahre lang ein zuverlässiges Werkzeug bleiben.
Es gibt 102 Artikel.
pro Seite
Zeige 1 - 20 von 102 Artikeln
Zeige 1 - 20 von 102 Artikeln
Close