Close

Katalog

Aktivierte Filter
    Hersteller
    Flugzeuge

    Angesehene Artikel

    Flugzeuge

    Unter den Modellbausätzen in unserem umfangreichen Sortiment erfreuen sich Flugzeugmodelle zum Kleben großer Beliebtheit bei Anfängern und erfahrenen Modellbauern. Dazu gehören sowohl Passagierflugzeuge als auch Militärflugzeuge. Wir führen Modelle renommierter Marken wie Revell, die sich durch ihren hohen Realismus auszeichnen. Nach dem Zusammenbau und der Bemalung stellen sie eine sehr genaue Nachbildung bekannter Flugzeuge dar – von historischen Maschinen aus dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu modernen Jets. Jedem Flugzeugmodell liegt eine detaillierte und leicht verständliche Bauanleitung bei. Für diese Produktkategorie wird diverses zusätzliches Modellbau-Zubehör benötigt. Deshalb haben wir dafür gesorgt, dass Sie in unserem Shop auch das nötige Zubehör wie Klebstoffe, Farben und Pinsel finden, um Ihre Flugzeugmodelle zusammenzubauen und zu gestalten.

    Flugzeugmodelle zum Kleben

    Wenn Sie sich für eine einzigartige Sammlung von zivilen und militärischen Flugzeugen sowie Hubschraubern interessieren, laden wir Sie ein, unser detailliertes Angebot an Modellbausätzen zu entdecken. Wir bieten unseren Kunden Modelle von Marken wie Airfix, Italeri und Revell an. Ein eigenhändig gebautes Flugzeug, das besondere Aufmerksamkeit für die kleinsten Details erfordert, bietet nicht nur für den fortgeschrittenen Modellbau-Enthusiasten eine große Befriedigung. Ein Flugzeugmodell von Revell eignet sich auch hervorragend als Spielzeug oder Geschenk. Wir empfehlen Ihnen daher auch einen Blick auf unsere Geschenksets, die eine Vielzahl unterschiedlicher ziviler und militärischer Flugzeugmodelle enthalten. Flugzeugmodelle zum Kleben sind zudem eine faszinierende Möglichkeit, sich mit der Geschichte, insbesondere der Luftfahrt, auseinanderzusetzen.

    Unterkategorien

    • Flugzeugmodelle in großen Maßstäben

      Die Kategorie der Modelle bis zum Maßstab 1:24 umfasst die größten und beeindruckendsten Flugzeugmodelle, die auf dem Markt erhältlich sind. Der Maßstab 1:24 (sowie größere Maßstäbe wie 1:18 oder 1:16) bedeutet, dass das Modell 24-mal kleiner ist als das Originalflugzeug. In der Praxis führt dies zu Nachbauten von beachtlicher Größe, oft mit einer Flügelspannweite von über 50 cm. Eine so große Oberfläche ermöglicht es den Herstellern, eine enorme Detailfülle umzusetzen – von den Nieten an der Rumpfbeplankung über ein präzise nachgebildetes Cockpit-Interieur bis hin zu komplexen Fahrwerksmechanismen. Der Bau eines solchen Modells ist eine zeitaufwendige, aber sehr befriedigende Aufgabe. Das fertige Modell ist nicht nur ein Grund zum Stolz, sondern auch eine effektvolle Dekoration für jedes Interieur, die Blicke auf sich zieht und Bewunderung für die Präzision der Ausführung weckt.

      In unserem Angebot an Flugzeugmodellen bis zum Maßstab 1:24 finden Sie vor allem Nachbauten der berühmtesten Maschinen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und späteren Epochen. Hier finden Sie Ikonen der Luftfahrt wie die Supermarine Spitfire, P-51 Mustang, Messerschmitt Bf 109 oder Focke-Wulf Fw 190. Bausätze in diesem Maßstab richten sich hauptsächlich an erfahrene Modellbauer, da sie oft zusätzliche Aufwertungsteile wie Fotoätzteile, Metall-Kanonenrohre oder Gummireifen enthalten. Sie erfordern hohe Präzision und Geduld, aber das Endergebnis belohnt für die investierte Mühe. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein zentrales Highlight ihrer Sammlung schaffen möchten oder einfach höchsten Realismus und Detailgrad im Modellbau schätzen.

    • Was zeichnet Flugzeugmodelle im Maßstab 1:32 aus?

      Der Maßstab 1:32 ist einer der größeren und beliebtesten Maßstäbe im Flugzeugmodellbau. Das bedeutet, dass das Modell 32-mal kleiner ist als sein reales Vorbild. In der Praxis führt dies zu beeindruckenden Größen der fertigen Nachbauten – beispielsweise kann ein Jagdflugzeugmodell aus dem Zweiten Weltkrieg eine Spannweite von über 30 cm haben. Diese Größe ermöglicht es den Herstellern, eine enorme Anzahl von Details in die Bausätze zu integrieren. Modelle in diesem Maßstab zeichnen sich durch präzise nachgebildete Cockpits, detaillierte Triebwerke oder Fahrwerkselemente aus, die in kleineren Maßstäben vereinfacht oder weggelassen würden. Dadurch wirkt das fertige Flugzeug äußerst realistisch und ist eine eindrucksvolle Zierde für jede Sammlung.

      Für wen sind Modelle im Maßstab 1:32 geeignet?

      Flugzeugmodelle im Maßstab 1:32 sind eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Modellbauer. Personen, die ihr Abenteuer mit dem Modellbau beginnen, werden die größeren Teile zu schätzen wissen, die einfacher zu bearbeiten und zu kleben sind. Erfahrene Enthusiasten wiederum finden hier ein breites Feld, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die große Oberfläche der Modelle erleichtert die Anwendung fortgeschrittener Maltechniken wie Schattierungen, Weathering (Alterungsspuren) oder das Anbringen von Decals. Es ist auch eine ideale Basis für das „Supern“ (Detailing), d.h. das Hinzufügen von Fotoätzteilen, Resin-Zusätzen oder Metall-Läufen, die den Realismusgrad noch weiter erhöhen. In unserem Angebot finden Sie Modelle aus verschiedenen Epochen – von Doppeldeckern aus dem Ersten Weltkrieg über klassische Jagdflugzeuge und Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu modernen Jets. Man sollte nur bedenken, dass diese Modelle aufgrund ihrer Größe eine entsprechende Ausstellungsfläche benötigen.

    • Was zeichnet den Maßstab 1:35 im Flugzeugmodellbau aus?

      Der Maßstab 1:35 bedeutet, dass das Modell 35-mal kleiner ist als sein reales Vorbild. Er ist ein beliebter Standard im Militärmodellbau und wird für den ausgezeichneten Kompromiss zwischen Modellgröße und Detailreichtum geschätzt. Obwohl dieser Maßstab hauptsächlich mit Panzern und gepanzerten Fahrzeugen in Verbindung gebracht wird, hat er auch in der Luftfahrt seinen Platz gefunden und bietet die Möglichkeit, beeindruckende Nachbauten von Luftfahrzeugen, hauptsächlich Hubschraubern und einigen Aufklärungs- oder Kampfflugzeugen, zu bauen.

      Welche Flugzeuge und Hubschrauber im Maßstab 1:35 bieten wir an?

      In dieser Kategorie finden Sie vor allem Modelle von Hubschraubern sowie einigen Flugzeugen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und modernen Maschinen. Die beachtliche Größe der Modelle im Maßstab 1:35 ermöglicht es den Herstellern, Details wie Cockpits mit Instrumententafeln, Motorräume, die Rumpfnietung oder Bewaffnungselemente originalgetreu nachzubilden. Dadurch wird der Zusammenbau zu einem noch befriedigenderen Erlebnis, und das fertige Modell wirkt im Regal oder auf einem Diorama äußerst realistisch. Dies ist eine ausgezeichnete Wahl für Modellbauer, die Präzision und einen hohen Grad an Realismus schätzen.

      Der Maßstab 1:35 eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Modellbauer. Die größeren Teile erleichtern den Zusammenbau für Personen, die gerade erst mit dem Modellbau beginnen. Erfahrene Enthusiasten wiederum schätzen das Potenzial für Detailverbesserungen und das Hinzufügen eigener Details, was bei so großen Modellen spektakuläre Effekte erzielt. Es ist die perfekte Wahl für jeden, der ein großes, aufmerksamkeitsstarkes Modell eines Flugzeugs oder Hubschraubers bauen möchte.

    • Maßstab 1:48 – Die goldene Mitte im Flugzeugmodellbau

      Der Maßstab 1:48 ist einer der beliebtesten Maßstäbe im Modellbau, insbesondere im Bereich der Luftfahrt. Er wird oft als der ideale Kompromiss zwischen Größe und Detailreichtum angesehen. Die Bezeichnung „1:48“ bedeutet, dass das Modell 48-mal kleiner ist als sein reales Vorbild. Dadurch sind Flugzeugmodelle in diesem Maßstab groß genug, um Details wie das Cockpit-Innere, die Bewaffnung oder die Nietreihen der Beplankung präzise nachzubilden, und gleichzeitig so handlich, dass sie nicht übermäßig viel Platz einnehmen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für Anfänger, die ein beeindruckendes Modell bauen möchten, als auch für fortgeschrittene Modellbauer, die die Möglichkeit zur Aufwertung und zum Hinzufügen eigener Details schätzen. Die Beliebtheit dieses Maßstabs garantiert auch eine breite Verfügbarkeit von Zurüstsätzen wie Fotoätzteilen, Resin-Zubehör oder Abziehbildern, was eine noch größere Verfeinerung der gebauten Miniatur ermöglicht.

      Welche Flugzeuge im Maßstab 1:48 bieten wir an?

      In dieser Kategorie haben wir eine große Auswahl an Flugzeugmodellen im Maßstab 1:48 zusammengestellt, die Maschinen aus verschiedenen historischen Epochen umfasst. Hier finden Sie sowohl legendäre Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg wie die Supermarine Spitfire, die Messerschmitt Bf 109 oder die P-51 Mustang als auch leistungsstarke Jets aus der Zeit des Kalten Krieges und moderne Konstruktionen wie die F-16 Fighting Falcon, die MiG-29 Fulcrum oder die F/A-18 Hornet. Unser Angebot umfasst Bausätze von renommierten Herstellern, was eine hohe Qualität der Bauteile und eine gute Passgenauigkeit garantiert. Egal, ob Sie sich für ein-, zwei- oder mehrmotorige Flugzeuge, Jagdflugzeuge, Bomber oder Erdkampfflugzeuge interessieren, im Maßstab 1:48 finden Sie mit Sicherheit ein Modell, das Ihre Erwartungen erfüllt und zum Highlight Ihrer Sammlung wird. Es ist ein universeller Maßstab, der es Ihnen ermöglicht, einen beeindruckenden Überblick über die Geschichte der Luftfahrt in Ihrem Regal zu schaffen.

    • Was ist der Maßstab 1:72 im Modellbau?

      Der Maßstab 1:72 ist einer der beliebtesten und universellsten Maßstäbe im Modellbau, insbesondere im Flugzeugmodellbau. Er bedeutet, dass das Modell 72-mal kleiner ist als sein reales Vorbild. Beispielsweise wird ein Jagdflugzeugmodell mit einer Spannweite von 14,4 Metern in diesem Maßstab 20 cm groß sein. Dank dieser Verkleinerung behalten die Modelle einen hohen Detailgrad bei und nehmen gleichzeitig nicht viel Platz im Regal ein. Das macht den Maßstab 1:72 zu einem ausgezeichneten Kompromiss zwischen Detailtreue, Preis und der Größe des fertigen Modells, was zu seiner weltweiten Beliebtheit beigetragen hat.

      Welche Flugzeugmodelle im Maßstab 1:72 bieten wir an?

      In dieser Kategorie finden Sie einen breiten Querschnitt von Fluggeräten aus verschiedenen historischen Epochen. Wir bieten Flugzeugmodelle aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg an, wie die legendären Jagdflugzeuge Spitfire oder Messerschmitt Bf 109, sowie mächtige Bomber, z. B. die B-17 Flying Fortress. Ebenfalls erhältlich sind zahlreiche Modelle moderner Militärjets, Transportflugzeuge sowie Hubschrauber. Diese große Vielfalt stellt sicher, dass jeder Luftfahrt-Enthusiast, unabhängig von seinen Interessen, hier etwas für sich findet – von den Maschinen der frühen Luftfahrt bis hin zu den neuesten Konstruktionen.

      Für wen ist der Maßstab 1:72 geeignet?

      Modelle im Maßstab 1:72 sind eine ausgezeichnete Wahl sowohl für Einsteiger, die ihr Abenteuer mit dem Modellbau beginnen, als auch für erfahrene Sammler. Für Anfänger bieten sie einen leichten Einstieg – sie sind relativ einfach zu bauen und preisgünstig. Fortgeschrittene Modellbauer schätzen diesen Maßstab hingegen für die Möglichkeit, umfangreiche thematische Sammlungen oder große Flugplatz-Dioramen zu erstellen. Die große Beliebtheit dieses Maßstabs führt auch zu einer breiten Verfügbarkeit von Zurüstsätzen wie Decals oder Fotoätzteilen, die es ermöglichen, den Realismus des Modells weiter zu steigern.

    • Flugzeugmodelle im Maßstab 1:144 – Die perfekte Wahl für den Einstieg

      Der Maßstab 1:144 ist einer der populärsten im Flugzeugmodellbau, besonders im Bereich der Passagier- und Transportflugzeuge. Das bedeutet, das Modell ist 144-mal kleiner als sein reales Vorbild. Dadurch erhalten selbst die größten Maschinen wie die Boeing 747 oder der Airbus A380 nach dem Zusammenbau eine kompakte Größe, die ideal auf jeden Schreibtisch oder ins Regal passt. Modelle in diesem Maßstab zeichnen sich typischerweise durch eine geringere Teileanzahl im Vergleich zu größeren Maßstäben aus. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Einsteiger und für alle, die schnell Ergebnisse sehen möchten. Der Bauprozess ist unkomplizierter, vermittelt aber dennoch grundlegende Modellbautechniken wie Kleben, Bemalen und das Anbringen von Decals.

      Welche Flugzeuge finden Sie im Maßstab 1:144?

      In dieser Kategorie dominieren vor allem zivile Flugzeugmodelle. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Maschinen bekannter kommerzieller Fluggesellschaften – von den populären Airbus A320 und Boeing 737 bis hin zu beeindruckenden Großraumflugzeugen. Das ist die perfekte Gelegenheit, die Flotte Ihrer Lieblings-Airline nachzubauen oder eine Sammlung der wichtigsten Flugzeuge der zivilen Luftfahrtgeschichte anzulegen. Neben zivilen Modellen gibt es im Maßstab 1:144 auch einige Militärflugzeuge, insbesondere große strategische Bomber und Transportflugzeuge, deren Modelle in größeren Maßstäben enorm viel Platz beanspruchen würden. So können Modellbauer ihre Sammlungen um Maschinen wie die C-130 Hercules oder die B-52 Stratofortress ergänzen, ohne sich Sorgen um den Platz für die Präsentation machen zu müssen. Unabhängig von Ihren Interessen bietet dieser Maßstab viele spannende Möglichkeiten, die den Spaß am Bauen mit den kompakten Maßen des fertigen Modells verbinden.

    • Modelle im Maßstab 1:EGG, oft auch „Egg Planes“ oder „Eier-Flugzeuge“ genannt, sind eine einzigartige Kategorie in der Welt des Modellbaus. Sie zeichnen sich durch absichtlich verzerrte, karikaturhafte Proportionen aus. Die Flugzeugrümpfe sind verkürzt und bauchig, was an die Form eines Eis erinnert, während Flügel, Bewaffnung und Cockpitdetails originalgetreu, wenn auch in angepasstem Maßstab, nachgebildet bleiben. Dieser Ansatz verleiht den Modellen ein humorvolles und einzigartiges Aussehen, das sie von klassischen, realistischen Nachbildungen unterscheidet. Sie sind eine hervorragende Abwechslung zum traditionellen Modellbau und ermöglichen es, bekannte Flugzeuge mit einem Augenzwinkern zu betrachten.

      Für wen sind Modelle im EGG-Maßstab geeignet?

      Aufgrund ihres spezifischen Aufbaus sind EGG-Modelle eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die ihr Abenteuer mit dem Modellbau beginnen. In der Regel bestehen sie aus einer geringen Anzahl von Teilen, und ihr Zusammenbau ist einfach und intuitiv. Oft handelt es sich um „Snap-Fit“-Modelle, bei denen für den Zusammenbau der Hauptkomponenten kein Klebstoff erforderlich ist. Dadurch ist der Bauprozess schnell und befriedigend. Jedoch erfreuen sich diese Modelle auch bei fortgeschrittenen Modellbauern großer Beliebtheit, die einen Moment der Entspannung suchen, Maltechniken an einer ungewöhnlichen Form üben oder einfach nur zum reinen Vergnügen etwas bauen möchten. Sie sind auch eine hervorragende Geschenkidee, die zu einem neuen Hobby anregen kann.

      Was finden Sie in dieser Kategorie?

      In unserem Angebot an Modellen im EGG-Maßstab finden Sie einen breiten Querschnitt an Fluggeräten. Erhältlich sind sowohl Ikonen des Zweiten Weltkriegs wie die Spitfire, die Messerschmitt Bf 109 oder die P-51 Mustang, als auch moderne Düsenjäger wie die F-14 Tomcat, die F-16 Fighting Falcon oder der F-22 Raptor. Trotz ihres cartoonhaften Aussehens sind dies vollwertige Bausätze, die nach dem Zusammenbau und der Bemalung sehr eindrucksvoll wirken. Führende Hersteller in dieser Nische sind das japanische Unternehmen Hasegawa, der Pionier der Egg-Plane-Serie, und Meng Models mit seiner Kids-Serie. Jeder Bausatz enthält eine detaillierte Anleitung und Abziehbilder (Decals), die es ermöglichen, das Modell in einer spezifischen, historischen Lackierung fertigzustellen.

    • Flugzeugmodelle in Sondermaßstäben

      In dieser Kategorie haben wir Flugzeugbausätze in Maßstäben zusammengetragen, die über die gängigsten wie 1:72, 1:48 oder 1:32 hinausgehen. Dies ist der ideale Ort für Modellbauer, die nach einzigartigen Projekten suchen oder ihre Sammlung um seltenere Exemplare erweitern möchten. Ein Sondermaßstab ermöglicht oft eine präzisere Darstellung der Proportionen großer Maschinen wie strategischer Bomber oder Passagierflugzeuge, oder umgekehrt – die Schaffung einer Miniatur-Luftflotte in einem sehr kleinen Maßstab. Unabhängig vom Grund stellen diese Modelle eine spannende Herausforderung dar und erlauben es, den Flugzeugmodellbau aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Die Wahl eines Modells in einem seltenen Maßstab ist eine hervorragende Möglichkeit, sich mit seinen Arbeiten von der Masse abzuheben.

      Welche Maßstäbe und Flugzeugmodelle finden Sie hier?

      Das Angebot in diesem Bereich ist sehr vielfältig. Sie finden hier Modelle in Maßstäben wie 1:100, 1:144 oder 1:200, die häufig für den Bau von zivilen Flugzeugen und großen Militärmaschinen verwendet werden. Dank ihrer kompakteren Größe ermöglichen sie es, eine beachtliche Sammlung auf begrenztem Raum aufzubauen. Andererseits sind auch Modelle in größeren Maßstäben erhältlich, zum Beispiel 1:35, der im Panzermodellbau beliebt ist, aber gelegentlich auch für Aufklärungsflugzeuge oder Hubschrauber zum Einsatz kommt. Sie finden hier Bausätze, die sowohl historische Maschinen aus der Zeit der beiden Weltkriege als auch moderne Konstruktionen darstellen. Jeder Bausatz wird mit Teilen zur Selbstmontage und Bemalung geliefert, was Ihnen volle kreative Freiheit bei der Erstellung einer originalgetreuen Nachbildung gibt.

    Es gibt 9032 Artikel.
    pro Seite
    Zeige 1 - 20 von 9032 Artikeln
    Zeige 1 - 20 von 9032 Artikeln
    Close