Close

Techmod 1:48 Kalkomanie do Gotha G.IV

TCH48115

| dodatki | kalkomanie | 1:48 |

Mehr Infos




Wenn Sie jetzt bestellen, versenden wir morgen

28,00 zł

Product price history

Techmod 1:48 Kalkomanie do Gotha G.IV

The lowest price of the product in day

Auf meine Wunschliste

Verfügbarkeit Versand in 2 Tagen
Maßstab 1:48
Zubehör für Flugzeuge Abziehbilder

Mehr Infos

Der Techmod 1:48 Decals-Satz für das Flugzeug Gotha G.IV ist ein professionelles Aufwertungselement, speziell für Liebhaber des Flugzeug-Modellbaus entwickelt. Das Produkt von Techmod, bekannt für hochwertige Modellbau-Zubehörteile, ermöglicht die präzise Reproduktion historischer Markierungen auf Kunststoff-Flugzeugmodellen im Maßstab 1:48.

Anwendung und Kompatibilität

Diese Decals wurden speziell für Kunststoffmodelle des deutschen Bombers aus dem Ersten Weltkrieg entwickelt: Gotha G.IV im Maßstab 1:48. Ihre Hauptanwendung ist die Bereicherung von Details und die Gewährleistung der Authentizität der historischen Bemalung des Modells.

Der Satz enthält einen Decals-Bogen mit einer Reihe von Markierungen, Nummern und Details, die den historischen Gotha G.IV Flugzeugen entsprechen. Die Decal-Motive sind auf den beigefügten Vorschaubildern sichtbar.

Wichtige Technische Merkmale

  • Maßstab: 1:48, ideal passend für gängige Kunststoffmodelle.
  • Hersteller: Techmod – Garantie für hohe Druckpräzision und Haltbarkeit.
  • Material: Hochwertige Wasser-Decals, die eine einfache Anbringung und exzellente Haftung auf der Modelloberfläche gewährleisten.
  • Präzision: Scharfe Kanten und Detailtreue zu historischen Vorlagen.

Anwendungstipps

Für die optimale Anbringung der Decals empfiehlt sich die Verwendung spezieller Decal-Flüssigkeiten (sogenannte Decal Setting Solutions und Decal Softening Solutions), die das Positionieren erleichtern, das Silvering (Silbern) verhindern und die Haftung auf unregelmäßigen Oberflächen verbessern. Diese Produkte sind in der Kategorie Modellbau-Chemikalien erhältlich.

Empfohlene Farben für das Gotha G.IV Modell (Bemalungskontext)

Vor dem Anbringen der Decals sollte das Gotha G.IV Flugzeugmodell gemäß historischer Tarnschemata bemalt werden. Typische Farben für diesen Bomber aus dem Ersten Weltkrieg sind:

  • Oberseiten: Oft wurde ein dreifarbiger Tarnanstrich verwendet, bestehend aus Grüntönen (z.B. dunkles Olivgrün), Brauntönen (z.B. Rotbraun) und Violett (z.B. Manganviolett), oder die später verbreiteten "Lozenge"-Muster (fünf- oder vierfarbig).
  • Unterseiten: Wurden normalerweise in hellem Blau (typisch für die deutsche Luftfahrt des Ersten Weltkriegs) oder in einer Farbe, die natürliches Leinen imitiert (Clear Doped Linen), bemalt.
  • Metallteile und Innenbereiche: Könnten graugrün oder in Naturholzfarbe bemalt gewesen sein.

Es wird empfohlen, die Referenzdokumentation der spezifischen Gotha G.IV Version, für die die Decals bestimmt sind, zu konsultieren, um die präzisesten Farbtöne zu wählen.

Vervollständigen Sie Ihr Projekt

Wir laden Sie ein, unser breites Sortiment an weiteren Aufwertungselementen zu entdecken, die Ihr Gotha G.IV Modellprojekt ergänzen können. Unser Angebot umfasst unter anderem Fotoätzteile, Resin-Figuren, spezielle Lackiermasken sowie weiteres Modellbauzubehör, das Ihnen hilft, ein Höchstmaß an Realismus zu erzielen.

Bewertungen

Donnez votre Bewertungen !

Aucun Bewertungen n'a été publié pour le moment.

Donnez votre Bewertungen

Techmod 1:48 Kalkomanie do Gotha G.IV

Techmod 1:48 Kalkomanie do Gotha G.IV

| dodatki | kalkomanie | 1:48 |


Wyrażam zgodę na przetwarzanie przez firmę Agtom Sp. z o.o. ul. Mogilska 97, 31-545 Kraków, NIP: 6783154951, REGON: 36170647600000, KRS: 0000561845 moich danych osobowych w celach związanych z korzystaniem ze Sklepu internetowego www.agtom.eu w zgodzie i według zasad określonych w Polityce prywatności. *

Techmod - Kazimierz Łata Uthke 27 Dąbrowa Górnicza 41-300 Polska techmod@techmod.com.pl -

Techmod - Kazimierz Łata Uthke 27 41-300 Dąbrowa Górnicza Polska techmod@techmod.com.pl

30 other products in the same category

Nadal nie wiesz jakie narzędzia wybrać?
Więcej porad modelarskich znajdziesz na naszym blogu:
Blog modelarski AGTOM
Close