Die Flasche enthält 10 ml hochwertigen Acrylfarben von Tamiya in dem Farbton Neutral Grey (XF-53). Die Farbe basiert auf Alkohol, was eine gute Deckkraft und eine einfache Verarbeitung sowohl mit Pinsel als auch mit Airbrush ermöglicht. Ihre moderate Geruchsintensität (●●○○○) sorgt für eine angenehmere Nutzung im Vergleich zu Farben mit stärkeren Lösungsmitteln.
Die Tamiya XF-53 Neutral Grey Farbe ist ideal für präzises Bemalen von Kunststoffmodellen. Sie eignet sich für Kartonmodelle und Umgestaltungen, bei denen realistische, neutrale Grau- Töne mit geringem Glanz gefragt sind. Sie ist hervorragend geeignet für den Einsatz auf Kunststoffteilen sowie für Detailarbeiten oder Schatteneffekte.
Kompatibilität und Kombination mit anderen Produkten
Die Acrylfarben von Tamiya sind äußerst beliebt, und ihre Palette wird häufig als Standard in Modellbauanleitungen verwendet, auch wenn der Modellhersteller keine bestimmten Farben vorgibt. Die Nummern, beginnend mit X- oder XF-, dienen der Farbcodierung und erleichtern das Mischen sowie das Erzeugen präziser Farbtöne.
In Anleitungen, die Mischungsverhältnisse angeben (z.B. XF-1:2 + XF-4:1), erlauben Tamiya-Farben die einfache Herstellung benutzerdefinierter Farbtöne.
Vorbereitung der Oberfläche und Applikation
Oberflächen vor dem Farbauftrag gründlich reinigen und entfetten.
Der Einsatz eines geeigneten Grundierungssprays empfiehlt sich, z.B. Tamiya Surface Primer, um Haltbarkeit und Haftung zu verbessern.
Pinseln
Modelle sollten zunächst grundiert werden.
Die Farbe kann bei kleinen Flächen unverdünnt aufgetragen werden.
Für größere Flächen empfiehlt es sich, die Farbe leicht mit Wasser zu verdünnen.
Eine längere Trocknungszeit lässt sich mit Tamiya Acrylic Paint Retarder verlängern, was bei längeren Mal-Sitzungen nützlich ist.
Auftragen mit der Airbrush
Das Verdünnen der Farbe im Verhältnis 1:1 mit dem Tamiya X-20A Verdünner sorgt für einen optimalen Fluss und minimiert das Verstopfen der Düse.
Das Mischungsverhältnis führt zu weniger intensiven oder unangenehmen Gerüchen im Vergleich zu Farben mit stärkeren Lösungsmitteln.
Es wird empfohlen, Atemschutz zu tragen und in einem Belüftungsraum zu arbeiten, z.B. mit Absaugung.
Alternativ können stärkere Verdünner wie Lacquer Thinner oder Mr. Levelling Thinner verwendet werden, um die Verarbeitung zu verbessern – wobei diese jedoch einen stärkeren Geruch aufweisen.