Die Flasche enthält 23 ml Acrylmodellbaufarbe von Tamiya in der Farbe FLAT RED (XF-7). Diese auf Alkohol basierende Farbe zeichnet sich durch einen moderaten Geruch und hohe Qualität aus, wodurch sie sich hervorragend für präzises Farbdesign an Kunststoffmodellen und anderen modellbautechnischen Oberflächen eignet.
Die Tamiya XF-7 Farbe ist für das Bemalen von Kunststoffmodellen bestimmt und eignet sich besonders gut für fertiggestellte Modelle und Bausätze. Tamiya XF Farben werden häufig in Montageanleitungen von vielen Modellbaufertigungshäusern verwendet und können miteinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu erzielen. Beispielsweise ermöglicht das Mischungsverhältnis XF-1:2 + XF-4:1 die Herstellung eines bestimmten Farbtons durch die Kombination der Farben in den angegebenen Mengen.
Oberflächenvorbereitung
Vor dem Farbauftrag sollten die Flächen sauber und entfettet sein. Die Verwendung eines Primers wird empfohlen, da sie die Haftung der Farbe deutlich verbessert und das Erscheinungsbild sowie die Strapazierfähigkeit der Beschichtung erhöht. Für eine schnelle Grundierung kann Tamiya Surface Primer genutzt werden.
Farbtechniken
Pinselmalerei
Grundierung des Modells wird empfohlen.
Kleine Flächen können unverdünnt gemalt werden.
Für größere Flächen sollte die Farbe leicht mit Wasser verdünnt werden.
Die Farben werden im Verhältnis 1:1 mit Tamiya X-20A verdünnt.
Diese Verdünnung sorgt für eine gute Fließfähigkeit und verhindert Verstopfungen der Düse.
Der Geruch ist weniger intensiv als bei Verdünnungsmitteln auf starken chemischen Substanzen.
Der Einsatz von Atemschutz (Maske, Absaugsystem) wird empfohlen.
Alternativ sind aggressivere Verdünner wie Lacquer Thinner oder Mr. Levelling Thinner möglich, die die Verarbeitung verbessern, jedoch den Geruch verstärken.
Kompatibilität
Acrylfarben von Tamiya sind mit den meisten im Modellbau verwendeten Kunststoffen kompatibel und harmonieren gut mit Tamiya Grundierungen. Die Farbnummern beginnend mit XF- sind ein Standard im Plastikmodellbau und werden häufig als Referenz in Montageanleitungen verschiedener Hersteller verwendet.