Produkt Tamiya XF-9 Farba akrylowa HULL RED - 23ml ist eine hochwertig formulierte Acrylfarbe für den Modellbau, geeignet für präzises Lackieren von Kunststoffmodellteilen. Die Verpackung enthält 23 ml alkoholbasierte Farbe mit moderatem Geruch (●●○○○), was den Arbeitskomfort für den Modellbauer erhöht.
Technische Spezifikationen
Farbtyp: Acrylfarbe auf Alkoholbasis
Inhalt: 23 ml
Farbfarbe: HULL RED (entsprechend der Abbildung)
Geruchsintensität: moderat (●●○○○)
Anwendung und Kompatibilität
Die Tamiya XF-9 Farbe eignet sich ideal für das Bemalen von Kunststoffmodellen, insbesondere für Rumpfelemente und andere Details, die eine stabile und gleichmäßige Deckung erfordern. Sie wird hauptsächlich im Plastikmodellbau eingesetzt, wo Präzision und eine authentische Farbwiedergabe entscheidend sind. Die Farbe HULL RED findet häufig Verwendung in militärischen und zivilen Modellbauten und entspricht den Originalfarbtönen realer Konstruktionen.
Die Tamiya Farben sind kompatibel mit den Farbangaben vieler Modellhersteller, die häufig die Serienbezeichnungen X oder XF verwenden. Durch Mischen von Farben (z.B. XF-1 und XF-4) lassen sich exakt abgestimmte Farbtöne erzielen.
Vorbereitung und Anwendung
Oberflächenvorbereitung: Das Substrat sollte sauber und entfettet sein. Es wird empfohlen, eine Grundierung zu verwenden, z.B. Tamiya Surface Primer, um die Haftung und Haltbarkeit des Auftrags zu verbessern.
Brushen: Die Farbe kann unverdünnt auf kleinen Flächen aufgetragen werden. Für größere Flächen empfiehlt sich eine leichte Verdünnung mit Wasser und ggf. die Verwendung eines Tamiya Acrylic Paint Retarder, um die Trocknungszeit zu verlängern.
Aerografieren: Die Farbe sollte im Verhältnis 1:1 mit einem Verdünner wie Tamiya X-20A verdünnt werden, um einen optimalen Farbfluss zu gewährleisten und Verschlüsse zu vermeiden. Alternativ können stärkere Verdünner wie Lacquer Thinner oder Mr. Levelling Thinner verwendet werden, wobei diese Geruchsentwicklung intensiver ist.
Hinweise zur Anwendung
Beim Einsatz des Airbrushes wird das Tragen einer Atemschutzmaske empfohlen.
Vor dem Lackieren sollte ein Probeauftrag an einer unauffälligen Stelle erfolgen.
Für spezielle Farbtöne können Farbzusammenstellungen nach Herstellerangaben in den Verhältnissen (z.B. XF-1 und XF-4) gemischt werden.