Plastikmodell ICM 1:35 Sd.Kfz.251 mit Infanterie – Authentische Nachbildung eines deutschen Transporters
Der ICM 1:35 Sd.Kfz.251 mit Infanterie Modellbausatz ist eine präzise Nachbildung des deutschen Halbketten-Schützenpanzers Sd.Kfz.251 im Maßstab 1:35, ergänzt durch Infanterie-Figuren. Dieses Produkt von ICM richtet sich an Modellbauer, die sich für militärische Themen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs interessieren. Der Bausatz ermöglicht die Erstellung eines statischen Ausstellungsmodells des Fahrzeugs, das für die deutsche Mechanisierung von entscheidender Bedeutung war, komplett mit Besatzung oder abgesetzter Infanterie.
Lieferumfang und Produkteigenschaften
Dieser Bausatz enthält alle notwendigen Komponenten zum Bau des Sd.Kfz.251 Modells und der dazugehörigen Figuren. Die wichtigsten Produkteigenschaften und der Lieferumfang sind:
Maßstab 1:35: Darstellung des Fahrzeugs und der Figuren im Standardmaßstab des Militärmodellbaus, was die Kompatibilität mit anderen Modellen und Dioramen ermöglicht.
Material: Hochwertige Kunststoffteile zum Selbstbau.
Umfang: Der Bausatz enthält nicht nur das Transportermodell, sondern auch Soldatenfiguren, was die Gestaltung historischer Szenen ermöglicht.
Bausatzteile:
Bauanleitung mit klaren Schemata.
Spritzgussrahmen aus Kunststoff, die Bauteile für das Fahrzeug und die Figuren enthalten.
Gummireifen für ein realistisches Aussehen der Reifen.
Gummiketten, welche die Fahrzeugtraktion nachbilden.
Klarsichtteile für die Verglasung von Scheinwerfern oder Periskopen.
Decalbogen mit taktischen und Einheitsmarkierungen, die eine Personalisierung des Modells ermöglichen.
Bauprozess und Benötigtes Material
Die Montage des Modells erfordert Präzision und die Anwendung grundlegender Modellbautechniken. Der gesamte Prozess umfasst folgende Schritte:
Ausschneiden der Kunststoffteile von den Gießästen mit einem Seitenschneider.
Vorbehandlung der Teile, einschließlich des Entfernens von Graten mit einer Feile oder einem Modellbaumesser.
Anpassen und Verkleben der Komponenten gemäß der beiliegenden Bauanleitung. Es wird die Verwendung von Plastikkleber empfohlen.
Bemalen des Modells und der Figuren. Die Bauanleitung enthält ein vorgeschlagenes Farbschema. Es wird die Verwendung von Modellbaufarben empfohlen, die den historischen Farben der deutschen Streitkräfte aus dem Zweiten Weltkrieg entsprechen, wie Grautöne (Dunkelgrau) oder Sandgelb (Dunkelgelb) mit grüner (Olivgrün) und brauner (Rotbraun) Tarnung für spätere Perioden. Bitte beachten Sie, dass einige Teile bereits vor dem Zusammenbau bemalt werden müssen.
Anbringen der beiliegenden Decals gemäß den Markierungen oder Grafiken.
Bitte beachten Sie, dass der Bausatz KEINE Farben und Modellbaukleber enthält. Für die korrekte Fertigstellung des Modells sind auch grundlegende Modellbauwerkzeuge erforderlich, wie zum Beispiel:
Seitenschneider zum Ausschneiden der Teile.
Modellbaumesser.
Feile oder feinkörniges Schleifpapier.
Plastikkleber.
Pinsel oder Airbrush zum Bemalen.
Modellbaufarben.
Kompatibilität und Tipps & Hinweise
Das ICM 1:35 Sd.Kfz.251 Modell ist mit einer breiten Palette an auf dem Markt erhältlichem Modellbauzubehör kompatibel, wie fertige Figurensätze, Fotoätzteile (z.B. zur Detailverbesserung), Metallrohre oder zusätzliche Werkzeug- und Ausrüstungssätze. Der Maßstab 1:35 ermöglicht eine einfache Integration des Modells in ein Diorama mit anderen Fahrzeugen oder Elementen militärischer Szenarien.
Bei Fragen zur Auswahl des passenden Zubehörs, Werkzeuge, Bemalungstechniken oder spezifischer Farbtöne für dieses Modell stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne professionell.