Close

ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe z pilotami ZSRR i personelem naziemnym

ICM48802

4823044401543

| modele do sklejania | myśliwiec | 1:48 |

Mehr Infos




Wenn Sie jetzt bestellen, versenden wir am Mittwoch 09.07.2025 (Übermorgen)

81,00 zł

Product price history

ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe z pilotami ZSRR i personelem naziemnym

The lowest price of the product in day

Auf meine Wunschliste

Verfügbarkeit Versand in 2 Tagen
Maßstab 1:48
Typ (Flugzeuge) Jagdflugzeuge
Land Vereinigtes Königreich, Russland / UdSSR
Zeitraum Zweiter Weltkrieg
Motortyp Kolbenantrieb
Montagezustand Zum Zusammenbauen

Mehr Infos

Der ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe mit UdSSR-Piloten und Bodenpersonal Plastikmodellbausatz ist eine detaillierte Nachbildung des britischen Jagdflugzeugs, das für den Dienst in der sowjetischen Luftwaffe adaptiert wurde. Dieses Produkt im präzisen Maßstab 1:48 ist speziell für Flugzeugmodellbauer sowie Liebhaber der Luftfahrtgeschichte des Zweiten Weltkriegs konzipiert.

Der Bausatz ermöglicht den Bau eines Standmodells der Supermarine Spitfire LF.IXe zusammen mit den beiliegenden Figuren sowjetischer Piloten und Bodenpersonal. Diese umfassende Zusammenstellung erlaubt die Gestaltung eines realistischen Dioramas oder einer historischen Szene, die die Maschine in einem dynamischen Einsatzkontext präsentiert. Es ist ein ideales Angebot für Modellbauer, die ein Projekt suchen, das durch Figuren ergänzt wird.

Bausatzinhalt und Hauptmerkmale

Der Modellbausatz von ICM wird als Kunststoffteile zur Selbstmontage geliefert. Alle Teile sind präzise nachgebildet, mit Liebe zum historischen Detail, was sich in einer hohen Detailgenauigkeit des fertigen Standmodells widerspiegelt.

  • Maßstab: 1:48 – Ein gängiger Maßstab für Flugzeugmodelle, der die Wiedergabe vieler Details bei gleichzeitig überschaubaren Abmessungen des fertigen Modells ermöglicht.
  • Flugzeugtyp: Jagdflugzeug Supermarine Spitfire LF.IXe – eine legendäre britische Konstruktion, bekannt für ihre Rolle im Konflikt, auch von den alliierten Streitkräften, einschließlich der UdSSR, eingesetzt.
  • Zusätzliche Elemente: Der Bausatz enthält Figuren von Piloten der Roten Armee sowie Bodenpersonal, was das gestalterische und präsentative Potenzial des Modells erheblich bereichert.
  • Materialien: Hochwertiger spritzgegossener Kunststoff (Polystyrol), der eine einfache Verarbeitung und Langlebigkeit des Modells gewährleistet. Zusätzlich enthält der Bausatz Elemente aus transparentem Kunststoff für die Cockpitverglasung.
  • Decals-Bogen: Der beiliegende Decals-Bogen enthält authentische Markierungen und grafische Details, die für die von der sowjetischen Luftwaffe verwendeten Maschinen charakteristisch sind.
  • Bauanleitung: Eine detaillierte, bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Bauprozess des Modells erklärt und die Bemalungsschemata darstellt.

Zusammenbau und benötigtes Modellbauzubehör

Der Zusammenbau des Modells ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe erfordert grundlegende Modellbaukenntnisse. Die Kunststoffteile müssen sorgfältig von den Gießästen geschnitten und anschließend gemäß der beiliegenden Bauanleitung angepasst und geklebt werden. Nach dem Zusammenbau des Modells ist eine Bemalung mit Modellbaufarben gemäß des beiliegenden Schemas erforderlich. Es ist zu beachten, dass einige Komponenten, insbesondere jene, die Teile des Cockpit-Innenraums bilden, vor dem Verkleben bemalt werden sollten.

Nach Abschluss der Bemalung sind die beiliegenden Decals auf die Modelloberfläche aufzubringen, die dem Modell ein authentisches und finales Aussehen verleihen. Die präzise Platzierung der Decals ist entscheidend für eine originalgetreue historische Darstellung.

Der Bausatz enthält KEINE Modellbaufarben oder Klebstoff. Für die vollständige Fertigstellung des Modells sind folgende Werkzeuge und Materialien erforderlich:

  • Modellbau-Seitenschneider zum präzisen Abtrennen der Teile von den Gießästen.
  • Modellbaumesser zum Entfernen von Gussgraten und feinen Details.
  • Modellbaufeile oder feinkörniges Schleifpapier zum Glätten von Oberflächen.
  • Plastikkleber für Kunststoffmodelle (speziell für Polystyrol).
  • Pinsel oder Airbrush zum Auftragen der Farben.
  • Modellbaufarben – Farbspezifikation gemäß dem beiliegenden Bemalungsschema.

Bemalungsvorschläge

Detaillierte Bemalungsschemata für die Supermarine Spitfire LF.IXe sowie die Figuren der Piloten und des Bodenpersonals finden Sie in der dem Bausatz beiliegenden Bauanleitung. Häufig verwendete Farben für Spitfires aus dem Zweiten Weltkrieg umfassen:

  • Obere Flugzeugoberflächen: Oft wurden Farbtöne wie Dark Green (Dunkelgrün) und Ocean Grey (Meeresgrau) verwendet oder für sowjetische Maschinen spezifische Grau-/Grüntöne.
  • Untere Flugzeugoberflächen: Typisch waren Farben wie Medium Sea Grey (Mittelmeergrau) oder sowjetische Blau-/Hellgrautöne.
  • Details und Figuren: Schwarz für Reifen und Propellerblätter, metallische Farben für Motorteile, sowie Braun-, Grün- und Grautöne für Uniformen und Hauttöne für die Figuren.

Bei Fragen zur Auswahl passender Farben oder Zubehör für dieses Modell, kontaktieren Sie uns bitte – unser Team berät Sie gerne professionell.

Bewertungen

Donnez votre Bewertungen !

Aucun Bewertungen n'a été publié pour le moment.

Donnez votre Bewertungen

ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe z pilotami ZSRR i personelem naziemnym

ICM 1:48 Supermarine Spitfire LF.IXe z pilotami ZSRR i personelem naziemnym

| modele do sklejania | myśliwiec | 1:48 |


Wyrażam zgodę na przetwarzanie przez firmę Agtom Sp. z o.o. ul. Mogilska 97, 31-545 Kraków, NIP: 6783154951, REGON: 36170647600000, KRS: 0000561845 moich danych osobowych w celach związanych z korzystaniem ze Sklepu internetowego www.agtom.eu w zgodzie i według zasad określonych w Polityce prywatności. *

ICM Holding 9 Boryspilska 64 Kijów 02099 Ukraina icm@icm.com.ua

Netmarket Sp. z o.o. Krakowiaków 80/98 02-255 Warszawa Polska netmarket@netmarket.pl

Also Bought Products

30 other products in the same category

Nadal nie wiesz jakie narzędzia wybrać?
Więcej porad modelarskich znajdziesz na naszym blogu:
Blog modelarski AGTOM
Close