Amodel 1:72 EMB-110P-1 – Plastikmodellbausatz eines Passagierflugzeugs
Der Plastikmodellbausatz des Passagierflugzeugs EMB-110P-1 im Maßstab 1:72, hergestellt von Amodel, richtet sich an Modellbauer, die die ikonische brasilianische Maschine Bandeirante detailgetreu nachbilden möchten. Dieses Set ermöglicht den Bau eines hochwertigen Modells, das die charakteristischen Merkmale des Originalflugzeugs widerspiegelt, das für den Passagier- und Frachttransport sowie den Einsatz auf kurzen Start- und Landebahnen genutzt wurde.
Hauptmerkmale des Produkts:
Maßstab: 1:72
Plastikmodellbausatz zum Zusammenbauen
Exakte Abbildung der Bauteile des EMB-110P-1 (Bandeirante)
Enthält Gießrahmen mit Kunststoffteilen sowie transparente Komponenten, u.a. die Kabinenverglasung
Decal-Set zur Beschriftung und Detailierung
Detaillierte Bau- und Bemalungsanleitung
Technische Beschreibung und Verwendung
Die Kunststoffteile des Modells sind sorgfältig auszuschneiden, anzupassen und gemäß den Anweisungen in der Bauanleitung zu verkleben. Das Modell erfordert anschließend Nachbearbeitung durch Schleifen und Bemalung – alle Schritte sind in der beiliegenden Dokumentation detailliert beschrieben. Die Konstruktion ermöglicht das Erstellen einer realistischen Nachbildung des EMB-110P-1, eines beliebten Regionalflugzeugs, das seit den 1960er Jahren im Einsatz ist, insbesondere bei Regionalfluglinien und Transportunternehmen.
Das Modell eignet sich als Sammlerstück sowie für Erweiterungen mit Zubehör und Landschaftselementen im Maßstab 1:72. Die Kompatibilität mit anderen Sets und Figuren in diesem Maßstab erlaubt die Erstellung realistischer Flugzeug-Dioramen oder thematischer Vitrinen.
Materialien und Montagevoraussetzungen
Kunststoff (Polystyrol) – für einfaches Formen, Kleben und Bemalen
Transparente Teile – aus klarem Kunststoff gefertigt, für die Gestaltung der Kabinenfenster
Decal – hochwertige Aufkleber für die Modellbeschriftung
Hinweis: Das Set enthält keine Farben oder Kleber. Für den Zusammenbau werden grundlegende Modellbaufertigkeiten und Werkzeuge benötigt:
Seitenschneider zum Trennen der Teile
Modellmesser
Feile oder Schleifpapier
Plastikmodellbaukleber
Pinsel oder Airbrush
Modellbaufarben
Empfohlene Farben für das Modell:
Weiß (für den Rumpf des Flugzeugs)
Hellgrau und Dunkelgrau (für Details und das Fahrwerk)
Blautöne (für Dekor-Elemente)
Schwarz (für Details und Markierungen)
Vor dem Bemalen sollten bestimmte Teile des Modells gemäß Anweisung separat lackiert werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Anschließend werden die Decals angebracht, um die Markierungen des Flugzeugs detailgetreu nachzubilden.
Bei Fragen zu Farbwahl oder anderem Zubehör im Modellbau helfen wir gerne weiter – kontaktieren Sie uns einfach.
International Business Group Spółka Jawna Piotr Andrzejewski, Lidia Andrzejewska, Adam AndrzejewskiBenedykta Hertza 204-603 WarszawaPolskaibgsc@ibg.com.pl+48228159150