Close

Takom 1:16 Erwin Rommel

TAK1022

| modele do sklejania | generał | 1:16 |

Mehr Infos




Wenn Sie jetzt bestellen, versenden wir morgen

73,00 zł

Product price history

Takom 1:16 Erwin Rommel

The lowest price of the product in day

Auf meine Wunschliste

Verfügbarkeit Versand in 2 Tagen
Maßstab 1:16
Land Deutschland
Figurentyp Offiziere und Kommandeure
Zeitraum Zweiter Weltkrieg
Montagezustand Zum Zusammenbauen

Mehr Infos

Takom 1:16 Erwin Rommel – Plastikmodellbausatz

Der Takom 1:16 Modellbausatz zeigt die Figur des Generals Erwin Rommel – eines bekannten militärischen Kommandeurs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Das Modell im Maßstab 1:16 bietet eine detailgetreue Nachbildung des charakteristischen Kampfanzugs und Ausrüstungsgegenstands von Rommel, bekannt als "Wüstenfuchs". Perfekt für Sammler und Militärhistorienliebhaber sowie Plastikmodellbauer.

Produktmerkmale

  • Maßstab: 1:16
  • Material: hochwertiges Kunststoff
  • Inhalt: Kunststoffteile auf Gießästen, Abziehbilder, detaillierte Montageanleitung
  • Empfohlenes Werkzeug: Seitenschneider, Modellmesser, Feile oder Schleifpapier, Kunststoffmodellbaukleber, Pinsel oder Airbrush

Aufbau und Montage des Modells

Die einzelnen Kunststoffteile müssen vorsichtig aus den Gießästen ausgeschnitten, anschließend passenden zusammengefügt und gemäß der beigefügten Anleitung verklebt werden. Das Modell erfordert eine präzise Montage unter Beachtung der Reihenfolge der Elemente sowie eine grundlegende Oberflächenvorbereitung vor dem Kleben (z. B. Schleifen, Reinigen). Einige Teile sollten vor dem Zusammenbau bemalt werden, um die Detailtreue und Haltbarkeit zu erhöhen.

Finish und Bemalung

Dem Bausatz liegt ein Abziehbilderbogen bei, der entsprechend der Anleitung angebracht werden sollte. Es wird empfohlen, Modellbaufarben zu verwenden, die auf historische Details und die Charakteristik der Figur abgestimmt sind. Als empfohlene Farben ergeben sich auf Basis der verfügbaren Informationen:

  • Grün- und Grautöne für Uniform und Ausrüstung
  • Schwarz und Braun für Lederteile
  • Metallische Farben (Silber, Stahl) für Metallteile
  • Neutrale Hautfarben für Gesicht und Hände

Der Bausatz enthält keine Farben oder Kleber, was die freie Wahl der Zubehörteile entsprechend den Vorlieben des Modellbauers ermöglicht.

Verwendung

Der Takom 1:16 Erwin Rommel ist für Sammler, Bildungszwecke sowie als Element in historischen Dioramen geeignet. Er fördert die Fertigkeiten im präzisen Zusammenbau und Bemalen historischer Figuren. Zusätzlich lässt sich das Modell mit anderen Bausätzen im gleichen Maßstab kombinieren, um umfangreiche Kriegsszenarien aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu gestalten.

Lieferumfang:

  • Montageanleitung mit detailliertem Schema
  • Kunststoff-Gießäste mit Modellteilen
  • Abziehbilderbogen für Markierungen und Details

Empfohlenes Werkzeug und Zubehör:

  • Seitenschneider für Kunststoffteile
  • Modellmesser für präzises Schneiden
  • Feile oder Schleifpapier zum Glätten der Kanten
  • Kunststoffmodellbaukleber
  • Pinsel oder Airbrush zum Bemalen
  • Modelbaufarben passend zur historischen Farbgebung

Bei Fragen zur Farbauswahl oder zu Zubehörteilen stehen wir gern beratend zur Seite – wir geben professionellen Support bei der Umsetzung Ihres Projekts.

Bewertungen

Donnez votre Bewertungen !

Aucun Bewertungen n'a été publié pour le moment.

Donnez votre Bewertungen

Takom 1:16 Erwin Rommel

Takom 1:16 Erwin Rommel

| modele do sklejania | generał | 1:16 |


Wyrażam zgodę na przetwarzanie przez firmę Agtom Sp. z o.o. ul. Mogilska 97, 31-545 Kraków, NIP: 6783154951, REGON: 36170647600000, KRS: 0000561845 moich danych osobowych w celach związanych z korzystaniem ze Sklepu internetowego www.agtom.eu w zgodzie i według zasad określonych w Polityce prywatności. *

TAKOM (HK) INTERNATIONAL CO.,LTD. Hennessy Road 253-261/Room 803 8/F Easey Commercial Building Wanchai 000 Hongkong business@takom-world.com

Netmarket Sp. z o.o. Krakowiaków 80/98 02-255 Warszawa Polska netmarket@netmarket.pl

30 other products in the same category

Nadal nie wiesz jakie narzędzia wybrać?
Więcej porad modelarskich znajdziesz na naszym blogu:
Blog modelarski AGTOM
Close