Der Special Hobby 1:72 X-1E - LAST MODEL Modellbausatz ist eine präzise gefertigte Replik des amerikanischen Prototypflugzeugs X-1E im Maßstab 1:72. Dieser Plastikmodellbausatz bietet Modellbauern die Möglichkeit, das historische Flugzeug, das eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der experimentellen Luftfahrt spielte, detailgetreu nachzubilden.
Das Modell ist für den Eigenbau und die Bemalung vorgesehen. Der Bauprozess erfordert das präzise Heraustrennen der Teile von den Gussästen, deren Anpassung und das Verkleben gemäß der detaillierten Bauanleitung. Nach dem Zusammenbau sollte das Modell mit Modellbaufarben bemalt werden, was die Nachbildung des historischen Farbschemas ermöglicht. Einige Elemente, wie die Details des Cockpit-Innenraums, müssen vor der endgültigen Montage bemalt werden. Die beiliegenden Decals ermöglichen es, dem Modell authentische Markierungen zu verleihen.
Produktmerkmale und Setinhalt
Maßstab: 1:72, ideal zum Sammeln und Gestalten von Dioramen.
Flugzeugtyp: Bell X-1E Prototyp-Flugzeug, bekannt für seine experimentellen Flüge.
Material: Hochwertiger Kunststoff, Fotoätzteile, Klarsichtteile (Verglasung) sowie Resinteile zur Erhöhung der Detailtreue.
Lieferumfang:
Bauanleitung mit Lackierschemata und Decal-Platzierung.
Kunststoff-Gießäste mit präzise gegossenen Teilen.
Decalbogen zur Nachbildung historischer Markierungen.
Fotoätzteile, die den Realismus der Details erhöhen (z.B. Cockpit, feine Oberflächen).
Klarsichtteile für den Bau der Pilotenkanzel.
Resinteile, die zusätzliche, detaillierte Teile bieten.
Wichtiger Hinweis: Der Bausatz enthält KEINE Modellbaufarben oder Modellbaukleber. Diese Elemente müssen separat erworben werden.
Empfohlenes Werkzeug und Modellbauzubehör
Für den Zusammenbau des Special Hobby 1:72 X-1E Modells sind grundlegende Modellbauwerkzeuge unerlässlich, die Komfort und Präzision bei der Arbeit gewährleisten:
Modellbau-Seitenschneider zum präzisen Heraustrennen der Kunststoffteile von den Gussästen.
Modellbaumesser zum Entfernen von Materialüberschüssen und zur Feinbearbeitung kleinerer Teile.
Feile oder Schleifpapier in verschiedenen Körnungen zum Schleifen und Glätten von Oberflächen.
Plastikkleber, empfohlen zum Verkleben der Teile.
Modellbaupinsel oder Airbrush zum Auftragen von Farben.
Modellbaufarben, geeignet für die Bemalung von Details und Flugzeugoberflächen.
Empfohlene Farbtöne für das X-1E Modell
Für eine detailgetreue Nachbildung des Bell X-1E Flugzeugs werden die folgenden Modellbaufarben empfohlen:
Aluminium/Natural Metal: Hauptoberfläche von Rumpf und Flügeln, charakteristisch für experimentelle Flugzeuge.
Weiß: Teile der Flügel, des Leitwerks oder spezifische Markierungen, abhängig vom gewählten Lackierschema.
Schwarz: Cockpit, Reifen, Motordetails sowie Elemente wie Antireflexionsabdeckungen.
Rot: Streifenmarkierungen, Warnhinweise sowie ausgewählte Details.
Grau (dunkel/hell): Cockpit-Innenraum, Instrumentenpaneele und kleinere Ausrüstung.
Für ein optimales Ergebnis wird empfohlen, historische Fotos der X-1E oder die in der Bauanleitung verfügbaren Lackierspezifikationen zu konsultieren. Bei Fragen zur Farbauswahl oder anderem Zubehör steht Ihnen unser Team mit professioneller Unterstützung gerne zur Seite und hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte.