Artikel wurde in den Korb gelegt
Menge:
Gesamt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Total products:
Total shipping: noch festzulegen
Total:
Einkauf fortsetzen Zur Kasse
UM281
Verfügbar: 0 Artikel Artikel
Wenn Sie jetzt bestellen, versenden wir am Dienstag 08.07.2025 (in 3 Tagen)
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum 08.11.2023
Skala | |
Typ (pojazdy i działa) | Niszczyciele czołgów |
Kraj | Niemcy |
Typ zawieszenia | Zawieszenie gąsienicowe |
Okres | II Wojna Światowa |
Stan złożenia | Do złożenia |
Der UM 1:72 Sturmgeschutz StuG.40 Ausf.G / 1942 Modellbausatz ist ein präzise gefertigter Plastikmodellbausatz, der ein deutsches Selbstfahrgeschütz aus dem Zweiten Weltkrieg im Maßstab 1:72 darstellt. Er ist eine ideale Wahl für Modellbauer, die sich für Militärgeschichte und Panzerfahrzeuge der Wehrmacht interessieren.
Das Sturmgeschütz 40, auch bekannt als StuG.40, war ein deutsches Selbstfahrgeschütz, das eine Schlüsselrolle an den Fronten des Zweiten Weltkriegs spielte. Die Produktion der StuG.40-Variante begann im Jahr 1942. Das Fahrzeug basierte auf dem bewährten Fahrgestell der Panzer III oder Panzer IV und war mit einer effektiven 75-mm-Panzerabwehrkanone bewaffnet. Charakteristisch für das StuG.40 waren sein niedriges Profil und seine robuste Panzerung, was es zu einem wirksamen Instrument zur Infanterieunterstützung und zur Bekämpfung gepanzerter Ziele machte. Trotz des Fehlens eines drehbaren Turms, der das Schussfeld der Kanone einschränkte, sicherten die Einfachheit der Konstruktion, die Zuverlässigkeit und die hohe Kampfwirksamkeit dem StuG.40 den Status eines wichtigen Bestandteils der deutschen Verteidigungstaktik, besonders relevant an der Ostfront.
Dieser Modellbausatz der Firma UM bietet Details, die eine originalgetreue Nachbildung des historischen Fahrzeugs ermöglichen. Das Modell zum Selbstbau besteht aus Elementen aus hochwertigem Kunststoff, die nach dem Zusammenbau einen Miniatur-StuG.40 Ausf.G von 1942 ergeben.
Die Montage des Modells erfordert das präzise Herausschneiden der Kunststoffteile von den Gießästen, deren Passung und das Verkleben gemäß der detaillierten Bauanleitung, die dem Bausatz beiliegt. Nach Abschluss der Montage wird empfohlen, das Modell mit Modellbaufarben zu bemalen. Bemalungsschemata, die historische Tarnfarben und Markierungen berücksichtigen, sind in der Bauanleitung enthalten. Es ist zu beachten, dass einige Details bereits vor dem endgültigen Verkleben bemalt werden müssen. Nach dem Bemalen sind die beiliegenden Decals aufzutragen, die die Nachbildung realistischer Fahrzeugmarkierungen ermöglichen.
Im Verpackung des Bausatzes UM 1:72 Sturmgeschutz StuG.40 Ausf.G / 1942 befinden sich:
Für die vollständige Fertigstellung des Modells sind folgende Werkzeuge und Materialien erforderlich, die nicht Teil des Bausatzes sind:
Bei Fragen zur Auswahl des passenden Zubehörs, der Werkzeuge oder der Farbpalette steht Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
International Business Group Spółka Jawna Piotr Andrzejewski, Lidia Andrzejewska, Adam Andrzejewski Benedykta Hertza 2 04-603 Warszawa Polska ibgsc@ibg.com.pl +48228159150