Green Stuff World Air Dry Modeling Foam Clay BLACK - 250g
Der formbohrende, an der Luft trocknende Green Stuff World Foam Clay BLACK ist ein leichter, acrylbasierter Werkstoff für präzises Modellieren im Hobby- und Profi-Bereich. Besonders beliebt ist er bei Cosplay-, Modellbau- und Bastelprojekten aufgrund seiner einfachen Handhabung und seines natürlichen Trocknens bei Raumtemperatur, das 24 bis 48 Stunden dauert.
Wichtige Produkteigenschaften
Elastizität und Haltbarkeit: Nach dem Trocknen härtet die Foam Clay aus, behält jedoch eine gewisse Elastizität, was Rissbildungen minimiert – besonders bei größeren oder beanspruchten Teilen.
Hohe Plastizität: Lässt sich leicht von Hand oder mit Modellierwerkzeugen formen, ermöglicht präzise Detailwiedergabe und glatte Oberflächen.
Trocknung bei Raumtemperatur: Erfordert kein Härten im Ofen oder zusätzliche Aushärtung, was den Arbeitsablauf erleichtert und Verformungen reduziert.
Kompatibilität mit anderen Materialien: Verträgt sich gut mit EVA-Schaum und ThermoArt-Thermoplasten, haftet effektiv auf verschiedenen Oberflächen und füllt Spalten zuverlässig.
Verwendung mit Silikonformen: Erleichtert die Nachbildung von Details und Texturen; bei dicken Formen wird das Einfrieren empfohlen, um die Entfernung des fertigen Elements zu erleichtern.
Smoothing und Oberflächenbearbeitung: Oberflächen sind leicht mit Wasser glättbar, was eine ästhetische, professionelle Fertigstellung ermöglicht.
Verwendungszwecke
Foam Clay BLACK eignet sich ausgezeichnet für die Herstellung von Dekorelementen, Miniaturfiguren, DIY-Komponenten, Slimes sowie Cosplay-Accessoires wie Rüstungen, Waffen oder Kostüm-Details. Aufgrund seiner Elastizität und Standfestigkeit ist er ideal für Anwendungen, bei denen Stoßfestigkeit und Biegefähigkeit gefragt sind.
Bemalung und Finish
Nach vollständigem Trocknen kann das Material mit Acrylfarben bemalt werden. Es wird empfohlen, eine Grundierung aufzutragen, um die Haftung der Lackschichten zu verbessern. Für Projekte, die häufigen Biegebewegungen ausgesetzt sind, sollten elastische Farben verwendet werden, um Rissbildung zu vermeiden. Bei dickeren Elementen kann die Aushärtung durch kurzes Einfrieren unterstützt werden.