Das Set Eduard BRASSIN PRINT 1:48 REFUELING PROBE besteht aus präzise gefertigten Resinteilen, die zur Aufwertung von Plastikmodellbausätzen von Flugzeugen im Maßstab 1:48 bestimmt sind. Das Produkt wurde von der renommierten Firma EDUARD für Modellbaufreunde entwickelt, die in ihren Projekten den höchsten Grad an Realismus anstreben.
Der Haupteinsatzzweck des Sets ist die Verbesserung der Details der Betankungssonde, insbesondere für das Modell F-4B Phantom II von Tamiya. Die Resinteile der BRASSIN PRINT Serie zeichnen sich durch eine unübertroffene Detaillierung aus, die die Kunststoffteile deutlich übertrifft, dank der Anwendung fortschrittlicher Computerdesign- und 3D-Drucktechniken.
Unerreichte Detaillierung: Dank CAD-Design und präzisem 3D-Druck weisen die Teile Details auf, die mit traditionellen Resingussmethoden nicht zu erzielen sind, und bieten eine Wiedergabe, die mit klassischen Resingusstechniken unvergleichbar ist.
Realistische Wiedergabe: Die Betankungssonde ist eine originalgetreue Nachbildung des Originalteils, was die Authentizität des Modells, insbesondere in großen Maßstäben, erheblich erhöht.
Einfache Integration: Die Resinteile sind als direkter Ersatz für die Kunststoffteile konzipiert, was deren Einbau erleichtert.
Lieferumfang des Sets
Die Verpackung enthält einen Satz Resindruckteile, speziell für den Bau der Betankungssonde entwickelt. Je nach Konfiguration und den beigefügten Vorschaubildern kann das Set auch präzise gefertigte Ätzteile enthalten, die die Details zusätzlich gemäß den Vorschaubildern bereichern.
Kompatibilität und Anwendung
Das Set REFUELING PROBE im Maßstab 1:48 ist für folgende Modelle vorgesehen:
F-4B Phantom II (besonders empfohlen für das Modell von Tamiya)
Die Resinteile stellen eine ideale Ergänzung zum Basismodellbausatz dar und ermöglichen die Erstellung einer detaillierteren und realistischeren Replik. Die Integration mit anderen Detaillierungselementen, wie Ätzteilen (Metall), gedrehten Rohren, Ketten oder Figuren, ist vollständig möglich, was einen umfassenden Modellbau ermöglicht.
Montagehinweise
Zum Kleben von Resinteilen und Metallteilen (falls vorhanden) wird die Verwendung von Sekundenkleber (CA-Kleber) empfohlen.
Metallteile können zur Erhöhung der Festigkeit auch mittels Lötkolben miteinander verbunden werden.
Besondere Vorsicht ist bei der Bearbeitung und Montage von Resinteilen geboten, da diese besonders empfindlich gegenüber mechanischer Beschädigung sind.