Professionelles Set von Acrylfarben AK Interactive, speziell für die präzise Bemalung von Modellen der britischen Luftfahrt aus dem Zweiten Weltkrieg. Das Set enthält spezifische Farbtöne, die vom RAF Coastal Command und der Royal Navy Fleet Air Arm verwendet wurden, um eine historische Tarnmuster-Genauigkeit und ein realistisches Finish zu erzielen. Das Set ist ein Werkzeug für Modellbauer, die eine authentische Nachbildung historischer Bemalungsschemata anstreben.
Produktmerkmale
Das AK Interactive Farbset "WWII RAF COASTAL COMMAND AND RN FLEET AIR ARM COLORS" ist eine Auswahl von sechs Acrylfarben, die entwickelt wurden, um die historischen Farben britischer Luft- und Seestreitkräfte aus dem Zweiten Weltkrieg nachzubilden. Die Farben zeichnen sich durch hohe Pigmentierung, ausgezeichnete Deckkraft und ein mattes Finish aus, was entscheidend für ein realistisches Erscheinungsbild der Modelle ist.
Farbtyp: Acryl, schnelltrocknend, wasserlöslich.
Hauptanwendung: Bemalung von Flugzeugmodellen des RAF Coastal Command und der RN Fleet Air Arm.
Technische Eigenschaften:
Farbgenauigkeit gemäß historischen Vorlagen.
Hervorragende Haftung auf verschiedenen Modellbauoberflächen, einschließlich Kunststoff, Resin und Metallteilen.
Anwendbarkeit sowohl mit Pinsel als auch mit Airbrush.
Kurze Trocknungszeit.
Farbechtheit nach dem Trocknen.
Einfache Reinigung der Werkzeuge mit Wasser.
Set-Inhalt
Das Set enthält sechs 17-ml-Flaschen Acrylfarben, die die Schlüssel-Tarnfarben des RAF Coastal Command und der RN Fleet Air Arm abdecken:
AK2003 RAF Dark Slate Grey: Dunkler, graugrüner Farbton, der auf den oberen Oberflächen verwendet wird.
AK2004 RAF Extra Dark Sea Grey: Sehr dunkles Grau, speziell für maritime Schemata.
AK2005 RAF Sky Type S: Heller, blaugrüner Farbton, typisch für die Unterseiten britischer Flugzeuge.
AK2006 RAF Dark Green: Dunkelgrün, häufig in oberen Tarnschemata verwendet.
AK2008 RAF Medium Sea Grey: Mittelgrau, verwendet für Unterseiten oder in zweifarbigen Schemata.
Kompatibilität und Anwendungsempfehlungen
Die Farben von AK Interactive sind für verschiedene Modellbautechniken konzipiert und sind mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, die im Plastikmodellbau verwendet werden.
Materialkompatibilität:
Kunststoff (Polystyrol).
Polyurethanharze (Resin).
Fotoätzteile und Metallteile.
Andere grundierte Modellbauoberflächen.
Anwendungsempfehlungen:
Vorbereitung: Vor Gebrauch sollte jedes Fläschchen Farbe gründlich geschüttelt werden, um die Pigmente zu homogenisieren.
Pinselauftrag: Die Farben können direkt oder mit einer geringen Zugabe von Wasser für eine bessere Verteilung aufgetragen werden.
Airbrush-Auftrag: Für den Airbrush-Auftrag wird eine Verdünnung der Farben empfohlen. Das Mischungsverhältnis (z.B. mit dem speziellen Verdünner für AK Interactive Acrylfarben oder destilliertem Wasser) sollte an das Airbrush-Modell und die gewünschte Konsistenz angepasst werden, üblicherweise im Bereich von 1:1 bis 2:3 (Farbe zu Verdünner). Der Arbeitsdruck des Airbrush sollte an den Verdünnungsgrad und den Farbtyp angepasst werden.
Reinigung: Werkzeuge sollten sofort nach Gebrauch mit Wasser oder einem speziellen Airbrush-Reiniger gereinigt werden.