Das Techmod 1:72 Decals-Set ist für die detaillierte Darstellung und Veredelung von Plastikmodellen der Jagdflugzeuge Supermarine Spitfire Mk.I und Supermarine Spitfire Mk.IIb im Maßstab 1:72 vorgesehen.
Das Produkt der Firma Techmod, die für ihre hohe Präzision und Druckqualität geschätzt wird, ermöglicht die Anbringung authentischer historischer Markierungen und steigert so den Realismus des fertigen Modells.
Kompatibilität und Anwendung
Die Decals sind für die Verwendung mit Plastikmodellen konzipiert, die folgende Flugzeugvarianten darstellen:
Supermarine Spitfire Mk.I
Supermarine Spitfire Mk.IIb
Die Hauptanwendung des Produkts ist das Anbringen präziser nationaler, Geschwader- und individueller Markierungen, die auf den Originalmaschinen verwendet wurden. Sie sind für die Veredelung von Flugzeugmodellen im Maßstab 1:72 gedacht.
Markierungsvarianten
Das Set enthält einen Decalbogen mit drei historischen Markierungsvarianten, was die Nachbildung spezifischer Flugzeuge aus den Jahren 1940-1941 ermöglicht:
Großbritannien: Spitfire Mk.I, QJ-F R6908, 92 “East India” Sqn RAF, stationiert in Manston, Dezember 1940.
Die Techmod Decals zeichnen sich durch eine dünne Trägerschicht und gesättigte Farben aus, was den Silbereffekt minimiert und die Integration mit der Modelloberfläche erleichtert. Für ein optimales Ergebnis beim Anbringen der Decals empfiehlt sich die Verwendung spezieller Decal-Flüssigkeiten (sogenannte decal softeners und decal setters), die in der Kategorie Modellbauchemie erhältlich sind.
Die Standard-Tarnfarben für Spitfire Mk.I und Mk.IIb RAF-Flugzeuge aus dem Zeitraum 1940-1941 umfassten folgende Modellbaufarben:
Oberflächen: Dark Earth (Dunkle Erde) und Dark Green (Dunkelgrün).
Unterseiten: Sky (Himmelblau) oder, in früheren Perioden (hauptsächlich 1940), eine Kombination aus Black (Schwarz) und White (Weiß).
Zusätzliches Modellbauzubehör
Für die umfassende Veredelung der Spitfire Mk.I / Mk.IIb Modelle sind neben den Decals auch weitere Modellbauzubehörteile erhältlich, wie präzise Fotoätzteile, Resin-Figuren von Piloten und Bodenpersonal, Masken zum Lackieren des Cockpits und der Fahrwerksschächte sowie Bewaffnungs-Sets, die Details und die historische Genauigkeit des Modells verbessern.