Close

Mirage 1:400 Athay Pauk II

M40427

| modele do sklejania | korweta | 1:400 |

Mehr Infos




Wenn Sie jetzt bestellen, versenden wir am Dienstag 08.07.2025 (in 3 Tagen)

38,00 zł

Product price history

Mirage 1:400 Athay Pauk II

The lowest price of the product in day

Auf meine Wunschliste

Skala 1:400
Kraj Wielka Brytania
Okres Po 1945 roku
Typ (okręty wojenne) Fregaty / Korwety
Stan złożenia Do złożenia

Mehr Infos

Der Mirage 1:400 Athay Pauk II Modellbausatz des renommierten Herstellers Mirage Hobby ist ein präzises Plastikmodell einer britischen Korvette, die im Maßstab 1:400 nachgebildet ist. Für passionierte Plastikmodellbauer entwickelt, ermöglicht er eine detailgetreue Nachbildung dieses Wasserfahrzeugs und bietet eine zufriedenstellende Bauherausforderung.

Das Modell wird als Bausatz zum Selbstzusammenbau geliefert. Die präzise gefertigten Kunststoffteile müssen aus den Spritzgussrahmen ausgeschnitten, sorgfältig angepasst und gemäß der beiliegenden Bauanleitung verklebt werden. Nach dem Zusammenbau muss das Modell mit Modellbaufarben lackiert werden, basierend auf dem in der Anleitung enthaltenen Farbschema. Es ist zu beachten, dass einige Teile möglicherweise vor dem endgültigen Verkleben lackiert werden müssen, was eine bessere Ästhetik und Detailgenauigkeit gewährleistet. Der letzte Schritt ist das Anbringen der beiliegenden Decals, was dem Modell ein authentisches Aussehen und die Betriebsmarkierungen verleiht.

Inhalt des Mirage 1:400 Athay Pauk II Bausatzes:

  • Detaillierte Bauanleitung, die Schritt für Schritt durch den Bauprozess führt.
  • Hochwertige Spritzgussrahmen, die alle notwendigen Teile für den Zusammenbau der Korvette enthalten.
  • Decalbogen, der die Nachbildung der Schiffsmarkierungen ermöglicht.
  • Display-Ständer, der die Präsentation des fertigen Modells erleichtert.

Wichtiger Hinweis: Der Bausatz enthält weder Modellbaukleber noch Modellbaufarben. Dies sind für die Fertigstellung des Modells notwendige Artikel, die separat erworben werden müssen.

Benötigtes Zubehör und Materialien (separat erhältlich):

Um den Bauprozess voll zu genießen und ein professionelles Ergebnis zu erzielen, werden folgende Werkzeuge und Materialien empfohlen, die mit den meisten Plastikmodellen kompatibel sind:

  • Modellbau-Seitenschneider: Zum präzisen Heraustrennen der Teile aus den Spritzgussrahmen.
  • Modellbaumesser: Nützlich zum Reinigen von Details und für kleine Korrekturen.
  • Modellbaufeile oder Schleifpapier: Zum Schleifen und Anpassen der Teile.
  • Plastikkleber: Unerlässlich für eine dauerhafte Verbindung der Teile.
  • Modellbaupinsel oder Airbrush: Zum Auftragen der Farben.
  • Modellbaufarben: Die passenden Farben sollten gemäß dem vorgeschlagenen Farbschema der Bauanleitung ausgewählt werden. Die Bauanleitung enthält Richtlinien für die Lackierung, jedoch sind spezifische vorgeschlagene Farben nicht im Bausatz enthalten.

Bei Fragen zur Auswahl des passenden Zubehörs, der Werkzeuge oder der Farbpalette für das Modell Mirage 1:400 Athay Pauk II steht Ihnen unser Team gerne mit fachkundiger Hilfe zur Seite.

Reviews

Eigenen Kommentar verfassen!

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigene Bewertung verfassen

Mirage 1:400 Athay Pauk II

Mirage 1:400 Athay Pauk II

| modele do sklejania | korweta | 1:400 |


Wyrażam zgodę na przetwarzanie przez firmę Agtom Sp. z o.o. ul. Mogilska 97, 31-545 Kraków, NIP: 6783154951, REGON: 36170647600000, KRS: 0000561845 moich danych osobowych w celach związanych z korzystaniem ze Sklepu internetowego www.agtom.eu w zgodzie i według zasad określonych w Polityce prywatności. *

MIRAGE HOBBY ADAM ZIELINSKI Tyniecka 36 Warszawa 02-621 Polska biuro@mirage-hobby.com.pl +38443695412

MIRAGE HOBBY ADAM ZIELINSKI Tyniecka 36 02-621 Warszawa Polska biuro@mirage-hobby.com.pl +48226468414

Also Bought Products

30 other products in the same category

Siehe auch

Akcesoria metalowe i fototrawione
Akcesoria metalowe i fototrawione
Akcesoria metalowe i fototrawione
Akcesoria metalowe i fototrawione
Akcesoria metalowe i fototrawione


Nadal nie wiesz jakie narzędzia wybrać?
Więcej porad modelarskich znajdziesz na naszym blogu:
Blog modelarski AGTOM
Close